In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
The * of Music
*Sound *Structure *Data *Experience *Interface *Instruments *Motions *Visuals *Form
Wir haben in diesem Semester die vielfältigen und komplexen Aspekte von Musik als Thema bearbeitet. Hierbei recherchierten, analysierten, zerlegten, strukturierten, entwarfen, erfanden, experimentierten, erklärten und vermittelten wir.
Das Spektrum der resultierenden Projekte ist dabei so weitläufig wie die Landschaft der Musik selbst: wir generieren Minnesänger mit KI Tools, erklären Musik über wandfüllende Instrumentensimulationen, vereinfachen das Lernen von Instrumenten, erklären und simulieren historische Medien, programmieren interaktive Bücher und vieles, vieles mehr.
Bei der Umsetzung sind wir medial breit und experimentell vorgegangen, wir lernten mit neuen Technologien das eigene Wirken im Design zu erweitern: Computer Vision, RFID, NFC und leitfähige Tinte / Filament ermöglichen die Interaktion mit analogen Objekte. Microcontroller und Sensoren ermöglichen digitale Sinne und übersetzen Signale. Virtual und Augmented Reality erweiterten unsere Handlungsräume.
---
This semester, we explored the diverse and complex aspects of music. In doing so, we researched, analyzed, dissected, structured, designed, invented, experimented, explained, and communicated.
The spectrum of resulting projects is as broad as the landscape of music itself: we generate minstrels with AI tools, explain music through wall-filling instrument simulations, simplify the learning of instruments, explain and simulate historical media, program interactive books, and much, much more.
In implementing these projects, we took a broad and experimental approach to media, learning to expand our own design work with new technologies: computer vision, RFID, NFC, and conductive ink/filament enable interaction with analog objects. Microcontrollers and sensors enable digital senses and translate signals. Virtual and augmented reality expanded our scope of action.
Walther AI - Annika Neumann
https://mue.incom.org/project/6571
The layers of music - Laura Mike
https://mue.incom.org/project/6538
Invisible Barrier - Franziska Högl
https://mue.incom.org/project/6629
Epochen-Dirigent - Rebecca Klassen
https://mue.incom.org/project/6530
Anchor - eine Anwendung mit Musik und Klängen gegen Angst - Friederike Richter
https://mue.incom.org/project/6578
Slow Scan Television - Jonas Geißer
https://mue.incom.org/project/6710
TapTune - Elisa Gerber
https://mue.incom.org/project/6556
Music in Pieces - Julia Roth
https://mue.incom.org/project/6553
Rewind - Diana Gavlik
https://mue.incom.org/project/6636
The sound of history - Giuliana Fuchs
https://mue.incom.org/project/6541
Touch Score - Viktoria Schneider
https://mue.incom.org/project/6568
Sounding Letters - Finn Hardt
https://mue.incom.org/project/6640
How it sounds - Sebastian Wengler
https://mue.incom.org/project/6586
Key Synth - Hannah Seiler
https://mue.incom.org/project/6639
Visual Pulse - Ivona Curcija
https://mue.incom.org/project/6630
Band Geschichten - Kim Klug
https://mue.incom.org/project/6542
Techno Cities - Maja Stefan
https://mue.incom.org/project/6579
Sounds of Protest - Rebecca Schöls
https://mue.incom.org/project/6603