Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

Schwarzes Brett

Suche nach Titel, Text oder Autor
Abbrechen

Fotoausstellungen

Bildschirmfoto 2023-03-16 um 18.08.23.png
Bildschirmfoto 2023-03-16 um 18.08.23.pngBildschirmfoto 2023-03-16 um 18.08.23.png
Bildschirmfoto 2023-03-16 um 18.07.09.pngBildschirmfoto 2023-03-16 um 18.07.09.png

Noch bis 31. März

https://emop-berlin.eu

Typotage

TT_23.pdf PDF TT_23.pdf
PM Typotage 2023.pdf PDF PM Typotage 2023.pdf

Im Mai finden im Museum für Druckkunst die 28. Leipziger Typotage statt. Dieses Jahr dreht sich alles um »Schrift und Lust«. Es gibt auch die Möglichkeit online teilzunehmen. Hier das Programm.

Farbausdrucke am Campus

Wegen der doch etwas länger anhaltenden Baumaßnahme im Hochbau ist der Farblaser-Drucker aus dem Textilgebäude (Y001) in die Färberei (V101) umgezogen. Somit könnt Ihr nun in der Bibliothek und in der Färberei auch farbig drucken.

Ausschreibung Handschrift/Schriftgestaltung

Spemann Preis 2023.pdf PDF Spemann Preis 2023.pdf

Eine aktuelle Ausschreibung des Offenbacher Klingspor Museum für den Rudo Spemann-Preis. 

Gefördert wird Schriftgestaltung, speziell aber auch das Handschriftliche. Dabei nimmt das Buch eine besondere Rolle bei der Ausschreibung ein, aber Ihr könnt auch ein Poster oder andere Formate einreichen.

Am Wettbewerb können sich alle diejenigen beteiligen, die sich nachweislich in einer gestalterischen Ausbildung oder Studium befinden. 

Vielleicht ist es eine Motivation oder Ermutigung – die Deadline für Einsendungen im Original ist erst am 15. Mai 2023...

Empfehlung: Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2022“

img_9087c.jpg
img_9087c.jpgimg_9087c.jpg

An folgenden Orten werden die »25 Schönsten« ausgestellt. Kuriert durch die Stiftung Buchkunst z.B. im nahen Bayreuth und weiteren Städten.

21. November – 19. Dezember 2022

RW21 Stadtbibliothek

Richard-Wagner-Str. 21, 95444 Bayreuth

https://www.stiftung-buchkunst.de/news-events/aktuelle-wanderausstellungen/

Einladung zur Vernissage „Smart City“ // 11.11.2022 um 17.00 Uhr

03.jpg03.jpg
02.jpg02.jpg
01.jpg01.jpg
04.jpg04.jpg
05.jpg05.jpg
06.jpg06.jpg
07.jpg07.jpg
08.jpg08.jpg

Smart Cities – Stadt im Wandel, Stadt der Daten

Ob im internationalen urbanen Kontext oder vor Ort in der Kleinstadt: Alle Städte unterliegen einem ständigen Wandel und sind durch Globalisierung und Digitalisierung einem immer währenden Wettbewerb ausgesetzt.

Digitale Angebote und intelligente Umgebungen spielen gerade dort eine immer größere Rolle. Gleichzeitig stehen klassische Faktoren wie Kultur, Wirtschaft, Wohnraum und Naherholung als zentrale Elemente einer lebenswerten Stadt im Mittelpunkt.

Was ist wirklich smart? Was macht das System „City“ attraktiv?

Die Projekte des Studiengangs Kommunikationsdesign analysieren demografisch, ökonomisch, räumlich und gesellschaftlich nachhaltige Abläufe und zeigen auf, welche Rolle dabei Gestalter*innen einnehmen können. Die Studierenden setzen sich beispielhaft mit dem Hochschulstandort Münchberg und der Region Hof auseinander und demonstrieren kreative Potentiale.

Präsentiert wird ein breites Spektrum an Arbeiten aus den Bereichen Information- und Interaction Design, Creative Coding sowie Storytelling und UX Design.

Wo? 

Digitales Gründerzentrum Einstein1

Albert-Einstein-Straße 1, 95028 Hof

https://www.einstein1.net/

Tag der Bibliotheken an der Hochschule Hof

csm_Tag_der_Bibliotheken_2022_5a89222342.pngcsm_Tag_der_Bibliotheken_2022_5a89222342.png

Das Bibliotheksteam der Hochschule Hof lädt zum deutschlandweiten „Tag der Bibliotheken“ am Montag, 24.10.2022 ein. Von 15.00 bis 20.00 Uhr finden verschiedene Aktionen in der Hochschulbibliothek Hof statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • 16.00 Uhr, Steffen Unger präsentiert eigene Kurzgeschichten

  • 17.00 Uhr, Prof. Dr. Willi Darr liest aus seinem Kriminalroman „Ein Mord auf unserer Piazza Carli“

  • Question Point Bibliothek #datenbanken? #recherche? #ebooks? #open access? – Fragen Sie uns doch einfach!
  • Lust mal wieder kreativ zu sein? Gestalten Sie mit uns Neues aus alten Buchseiten
  • Medienausstellung: eine Auswahl aktueller Buchveröffentlichungen unserer Professor:innen
  • Gewinnspiel: Das Hochschullogo einmal anders – auch dafür sind Bücher gut!
  • Buchdoktor: Wie rette ich mein Lieblingsbuch? (Patienten können gern mitgebracht werden
  • Willkommen in unserem Lesecafé: Entdecken Sie bei kleinen Snacks und Getränken inspirierende Bücher aus unserer Münchberger Bibliothek.

Apply now for Digital Product School

Experience interaction design.jpgExperience interaction design.jpg

3-month internship/training

INTERACTION DESIGNER in a cross-functional product team

🚀 Learn how to build a digital product with a great user experience that users really love! ❤️

About Digital Product School

The Digital Product School is Europe's most successful training program for cross-functional product teams. It runs full-time for a 3-month period and is provided by UnternehmerTUM, Europe’s biggest Entrepreneurship Center. Our mission is to empower the next generation of human-centered digital product makers.

With DPS you will be joining one of the major innovation and entrepreneurship ecosystems in the world. We are located in Munich, Germany.

We will trust you with real-world challenges provided by our various industry partners. Your team will kick off new ideas and solutions for our partner’s customers. You will have the chance to shape, design, and launch new digital products and services. You will witness what it is like to work in a cross-functional autonomous team that explores and executes within just 3 months.

The program is aimed at master’s students, recent graduates, or professionals on a junior level from all over the world who want to gain hands-on experience in digital product development, practice leadership in their domain, and launch their professional careers in the tech sector.

During your time at DPS, you will build a digital product that solves a real problem and improves the users' lives. While creating this product you will dive into human-centered product development. Deepen your knowledge in your individual domain but also experience working in an agile team firsthand. Apply essential mindsets like Design Thinking and Lean Start-up. Experienced mentors and experts will be at your side throughout the entire time and continuously provide support and feedback.

We welcome all participants to join us at the Munich Urban Colab, where talents, promising entrepreneurs, start-ups, corporate innovators, scientists, and creatives from diverse sectors and disciplines work together under one roof.

What you will learn & do

  • Build a digital product that solves a real-world challenge
  • Apply suitable user research methodologies
  • Develop sketches, prototypes, and visual designs
  • Conduct continuous & valuable user tests
  • Create products with a great user experience
  • See how engineers and product managers work

Your benefits

  • Gain hands-on working experience as an Interaction Designer
  • Receive intense training in agile working methods by experienced mentors and coaches
  • Gain experience in design thinking techniques
  • Learn how a lean startup works
  • Improve your soft skills through working in a diverse team
  • Extend your network in Munich’s startup and tech scene
  • Work closely with our industry partners
  • Expand your professional network
  • Access Europe's largest innovation & entrepreneurship ecosystem
  • Work in our inspiring Innovation Campus, the Munich Urban Colab
  • Be part of an international community of more than 650 forward-thinking alumni

What we offer

  • 3-month training program with workshops and practical work
  • A certificate for successful participation
  • A modern, creative, and inspiring workplace
  • A batch start either in January, May, or September
  • FREE participation
  • Grants of up to 1,000 EUR per month

Requirements

  • Bachelor’s degree or completed vocational training in interaction design, user experience design, human-computer interaction, UX/UI or a similar field
  • Be a distinct team player
  • Availability to fully dedicate yourself to the program during the twelve weeks (40 h per week during normal business hours (CE(S)T), no side projects, etc.)
  • Be on-site in Munich

Information & Application

🗓️ Batch#18: January 9 to March 31, 2023

🌍 Location: the brand new Munich Urban Colab

💰 Up to 1,000 EUR in grants per month

⚠️ Deadline: October 19, 2022

➡️ Apply on https://dpschool.io/ixd

More information:

https://digitalproductschool.io/
https://www.instagram.com/digitalproductschool/
https://www.facebook.com/digitalproductschool/
https://www.linkedin.com/company/digital-product-school/
https://twitter.com/dpschool_io