In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Invisible Barriers ist eine interaktive VR-Simulation, die verschiedene Formen von Sehbeeinträchtigung erlebbar macht. Die Nutzer*innen können zwischen drei Szenarien wählen: Blindheit (3 % Sehkraft), Retinitis Pigmentosa oder Diabetische Retinopathie. Anschließend werden sie in eine alltägliche Situation versetzt, in der sie sich mithilfe ihrer verbleibenden Sehkraft und typischer Alltagsgeräusche orientieren müssen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen sehbeeinträchtigter Menschen im öffentlichen Raum zu schaffen.
Aufbau der Sehbeeinträchtigung
Screenrecording Vorschau VR
Erste Overlays
- verbesserte Steuerung (Bewegung durch die Thumbsticks)
- weitere Sehbeeinträchtigungen gebaut (funktionieren noch nicht einwandfrei)
- Overlay in Unreal gebaut (muss noch verknüpft werden)
- erste Assets als kleine Szene zusammengebaut (Ampel und Drücker für Fußüberweg werde ich in Blender bauen)
- erste Umgebungsgeräusche eingebaut
- Interview mit Gruppenleitung und Ambulanten Dienst vom Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund
Problem mit der durchscheinenden Hand bei der Sehbeeinträchtigung ist behoben.
Ampelsystem
Habe ein Asset fürs Ampelsystem gekauft.
Habe Ampel und Drücker auch schon in Blender erstellt, jedoch ist es zu aufwendig ein ganzes Ampelsystem in der Zeit zu erstellen.
Die Straße kann durch das Spline-Tool schnell geändert oder erweitert werden.
3D-Sound funktioniert nicht. Normaler Sound mit Box Interaction funktioniert.
benötige einen Meshconverter für mixamo
Ich habe eine große Trigger Volume erstellt, welche die Straße abdeckt und einen zu einem Spawnpunkt zurück teleportiert, wenn die Ampel rot ist. Diese große Box ist mit einer Box beim Drücker verbunden. Wenn man mit der Hand in diese Box beim Drücker kommt, dann verschwindet nach der Zeit, solange die Ampel rot ist, die große Box.
Für das Ende der Aufgabe habe ich einen Charakter von Mixamo in Unreal Engine importiert, da die Meta Human zu viel Performance gekostet genommen haben. Der Charakter winkt und wenn man in die Trigger Box kommt, dann wird man nach einem Kurzen Gespräch ins Menü zurück teleportiert.
Im Menü kann man sich die Anleitung zur Steuerung und eine kurze Erklärung ansehen. Danach wählt man einen Sehbeeinträchtigung aus, wenn man darüber hovert sieht man die Beeinträchtigung. Mit der Taste an Controllern kann man das Element auswählen und wird ins Level teleportiert.