Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

Touch Score

Interaction/Information Design KD4 Sommersemester 2025 Viktoria Schneider

Abstract

Mit diesem interaktiven Klangobjekt können Besucher:innen das klassische Musikstück „Morgenstimmung“ des Komponisten Edward Grieg auf spielerische Weise erkunden und erleben. Die einzelnen Instrumente des Stücks sind als Planeten in einem kleinen Sonnensystem dargestellt. Berührt man die Instrumente, können dessen Stimmen ein- und ausgeschalten werden. So kann die Komposition schrittweise aufgebaut oder zerlegt werden. Die leuchtende LEDs zeigen an, welche Stimmen aktuell spielen.

Die Installation verwendet ein Bare Conductive Touchboard, das über die leitfähigen 3D-gedruckten Objekte Berührung erkennt und an die JavaScript-basierte Coding-Bibliothek p5.js weitergibt, in welcher die Tonspuren gesteuert werden. Die leuchtenden LEDs werden ebenfalls über Berührung gesteuert.

Ziel ist es, klassische Musik zugänglicher zu machen und ein Gefühl für das Zusammenspiel einzelner Stimmen zu vermitteln. Mit dieser Installation kann das Musikstück intuitiv zusammengesetzt und in einer neuen Form verändert und erlebt werden.

Filmische Dokumentation

Bilder der Umsetzung

_1040118.JPG_1040118.JPG
_1040130.JPG_1040130.JPG
_1040119.JPG_1040119.JPG
Screenshot 2025-07-24 163635.pngScreenshot 2025-07-24 163635.png
_1040141.JPG_1040141.JPG
_1040142.JPG_1040142.JPG
WhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.21.07_e03fe813.jpgWhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.21.07_e03fe813.jpg
WhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.10.00_1366fc78.jpgWhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.10.00_1366fc78.jpg

Pitch Deck

Pitch Deck (01).pngPitch Deck (01).png
Pitch Deck (02).pngPitch Deck (02).png
Pitch Deck (03).pngPitch Deck (03).png
Pitch Deck (04).pngPitch Deck (04).png
Pitch Deck (05).pngPitch Deck (05).png
Pitch Deck (06).pngPitch Deck (06).png
Pitch Deck (07).pngPitch Deck (07).png
Pitch Deck (08).pngPitch Deck (08).png

Userflow

Userflow.pngUserflow.png

______________________________

Video Einblick in die Produktion

Deliver_3D Modelle

Die 3D Modelle wurden mit leitfähigem Filament gedruckt.

WhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.24.01_ce2183a6.jpgWhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.24.01_ce2183a6.jpg
Screenshot 2025-06-30 172756.pngScreenshot 2025-06-30 172756.png
Screenshot 2025-06-30 172924.pngScreenshot 2025-06-30 172924.png
WhatsApp Bild 2025-06-25 um 14.59.38_4560a15f.jpgWhatsApp Bild 2025-06-25 um 14.59.38_4560a15f.jpg

Deliver_Holzplatte

Die Holzplatte wurde gefräst und die Instrumente wurden auf ihr aufgeklebt. Außerdem wurden Löcher für die LEDs und Kabel der Instrumente gebohrt.

WhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.11.42_62b636f4.jpgWhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.11.42_62b636f4.jpg
WhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.11.42_b5b4f6a8.jpgWhatsApp Bild 2025-07-24 um 16.11.42_b5b4f6a8.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.20.21_d038304a.jpgWhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.20.21_d038304a.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.20.48_06a84bb5.jpgWhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.20.48_06a84bb5.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.21.05_543084c0.jpgWhatsApp Bild 2025-06-30 um 17.21.05_543084c0.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-14 um 16.02.35_61a13da7.jpgWhatsApp Bild 2025-06-14 um 16.02.35_61a13da7.jpg
WhatsApp Bild 2025-06-14 um 15.56.20_656f962f.jpgWhatsApp Bild 2025-06-14 um 15.56.20_656f962f.jpg

Deliver_Fertiger Code

Code Arduino und p5.js

Screenshot 2025-07-24 195119.pngScreenshot 2025-07-24 195119.png
Screenshot 2025-07-24 195221.pngScreenshot 2025-07-24 195221.png

Design_Audiodateien

Jede Stimme wurde als einzelne Audiodatei extrahiert.

Screenshot 2025-07-24 195323.pngScreenshot 2025-07-24 195323.png

Design_Prototypen

WhatsApp Bild 2025-06-14 um 16.02.35_61a13da7.jpgWhatsApp Bild 2025-06-14 um 16.02.35_61a13da7.jpg
WhatsApp Video 2025-05-31 um 20.46.20_c3ce4deb.gifWhatsApp Video 2025-05-31 um 20.46.20_c3ce4deb.gif
WhatsApp Video 2025-05-31 um 20.47.57_32bebaa9.gifWhatsApp Video 2025-05-31 um 20.47.57_32bebaa9.gif
WhatsApp Video 2025-05-31 um 20.51.08_e708242b.gifWhatsApp Video 2025-05-31 um 20.51.08_e708242b.gif

Design_2_2.Variante

Variante mit Sonnensystem auf Platte, die sich auf dem Drehteller dreht.

Screenshot 2025-05-31 211220.pngScreenshot 2025-05-31 211220.png
Screenshot 2025-05-31 211111.pngScreenshot 2025-05-31 211111.png
Screenshot 2025-05-31 211119.pngScreenshot 2025-05-31 211119.png
Screenshot 2025-05-31 211129.pngScreenshot 2025-05-31 211129.png
Screenshot 2025-05-31 195014.pngScreenshot 2025-05-31 195014.png

Design_1

Ich habe mich dafür entschieden, das Modell des Sonnensystems auf einer Ebene auf einer Platte zu bauen und nicht in einem Orrery.

Screenshot 2025-05-31 210600.pngScreenshot 2025-05-31 210600.png
Screenshot 2025-05-31 210541.pngScreenshot 2025-05-31 210541.png

Prototype_3

Screenshot 2025-05-19 145829.pngScreenshot 2025-05-19 145829.png
Screenshot 2025-05-19 145842.pngScreenshot 2025-05-19 145842.png
Screenshot 2025-05-19 145855.pngScreenshot 2025-05-19 145855.png

Prototype_2_Umsetzungsvarianten

Screenshot 2025-05-13 094103.pngScreenshot 2025-05-13 094103.png
Screenshot 2025-05-13 094123.pngScreenshot 2025-05-13 094123.png
Screenshot 2025-05-13 094137.pngScreenshot 2025-05-13 094137.png

Prototype_1

Nun startete ich mit Überlegungen zur möglichen Umsetzung.

Screenshot 2025-05-13 093921.pngScreenshot 2025-05-13 093921.png

Definition_Pitch Deck_erste Version

Screenshot 2025-04-30 175026.pngScreenshot 2025-04-30 175026.png
Screenshot 2025-04-30 175039.pngScreenshot 2025-04-30 175039.png
Screenshot 2025-04-30 175051.pngScreenshot 2025-04-30 175051.png
Screenshot 2025-04-30 175102.pngScreenshot 2025-04-30 175102.png
Screenshot 2025-04-30 175112.pngScreenshot 2025-04-30 175112.png
Screenshot 2025-04-30 175123.pngScreenshot 2025-04-30 175123.png
Screenshot 2025-04-30 175132.pngScreenshot 2025-04-30 175132.png
Screenshot 2025-04-30 175144.pngScreenshot 2025-04-30 175144.png

Definition_Konkretere Projektskizzen

Die Projektideen wurden immer weiter eingeschränkt und konkretisiert.

4_konkretere Projektskizzen.png4_konkretere Projektskizzen.png

Explore_Define_Projektsammlung

3_Projektideen.png3_Projektideen.png

Discover_Mediensammlung

Mediensammlung.pngMediensammlung.png

Discover_Experimente mit Synthesizer

Wir testeten mit verschiedenen Synthesizern und experimentierten mit den verschiedenen Klängen und Sound, die diese erzeugen können. Zunächst war es schwer, sich in der Bedienung und all den möglichen Funktionen zurecht zu finden.

Die Klänge reichten von einem Gefühl von Weltall über Dystopie bis hin zu Horrorfilm und es war erstaunlich, welche unterschiedlichen Stimmungen und Atmosphären der Synthesizer erzeugen kann.

Synthesiser.jpgSynthesiser.jpg

Discover_Themensammlung Brainstorming

Zuerst habe ich mögliche Themen gesammelt.

Screenshot 2025-03-25 105330.pngScreenshot 2025-03-25 105330.png

Links zu Quellcode und Prototypen

Ein Projekt von

Fachgruppe

Sonstiges

Art des Projekts

Keine Angabe

Zugehöriger Workspace

Designprojekt 2: Interaction / Information Design

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025