In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Wir tricksen, bluffen und blenden… und untersuchen dabei, auf welche Weise Fehlschlüsse entstehen und wie sie sich aufdecken lassen. Aus diesen gestalterischen Studien zu Täuschungen der Wahrnehmung oder des Urteilens entwickeln wir Konzepte für interaktive Experimentierstationen.
Als spezifisches Format der Wissenschaftskommunikation zielen Hands-on-Ausstellungen auf entdeckungsorientiertes Lernen: Besucher*innen machen eigene Erfahrungen und gewinnen aus der aktiven Exploration mit dem Exponat neue Erkenntnisse. Um dieses Design-Konzept kennenzulernen, besuchen wir zu Beginn des Semesters ein Science Center und analysieren verschiedene Umsetzungsvarianten. Je nach Interesse könnt ihr in eurem eigenen Projekt sowohl Phänomene aus der Wahrnehmungsforschung bearbeiten als auch Themen aus den Bereichen Manipulation und Fehlinformation.
Kommunikationsdesign
Designprojekt 2
Sommersemester 2025
Mittwoch, 14:00 – 18:15
19.03.2025
Münchberg, Raum X001