Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

DD2 - Typowebsite

Typografie-Website zur Schriftart „Source Code Pro“ von Paul D. Hunt.

Workshop Interaktion / Module Web

Florian und ich haben in dieser Übung die verschiedenen Module der Maserati-Website in die Kategorien Navigation, Call-to-Action, Text- und Bildelemente, Filter-Elemente, Formular-Elemente, Animations-Elemente und Teaser-Elemente eingeteilt. Dabei haben wir uns neben der Startseite auch verschiedene Unterseiten angeschaut. Im nächsten Schritt haben wir zugeordnet, welche der wichtigen Kriterien für Interaktionsdesign in den einzelnen Modulen vorkommen. Als Zielgruppe haben wir uns auf Menschen mit einem großen Budget festgelegt, da Maserati Luxusautos sind.

Maserati Website!

1.png1.png
2.png2.png
3.png3.png
4.png4.png
5.png5.png

Zuordnung!

12.png12.png
6.png6.png
7.png7.png
8.png8.png
9.png9.png
11.png11.png
10.png10.png

Website-Raster: Analyse Websites allgemein

Florian und ich haben uns die Website „Back Market“ (https://www.backmarket.de/de-de ) mit ihren Unterseiten angesehen. Wir haben dann versucht das verwendete Raster dieser Webseite abzuleiten. Dabei sind wir relativ schnell auf ein 12-Spalten-Raster mit 240 Margin und 27 Gutter gekommen. Einige Elemente, wie der Footer, passten sehr gut hinein. Viele Elemente fielen jedoch auch aus dem Raster heraus.

Screenshot 2025-04-15 093208.pngScreenshot 2025-04-15 093208.png
Screenshot 2025-04-15 093153.pngScreenshot 2025-04-15 093153.png
Screenshot 2025-04-15 093128.pngScreenshot 2025-04-15 093128.png
Screenshot 2025-04-15 093141.pngScreenshot 2025-04-15 093141.png
Screenshot 2025-04-15 093112.pngScreenshot 2025-04-15 093112.png
Screenshot 2025-04-15 092857.pngScreenshot 2025-04-15 092857.png

Screenshot 2025-04-15 093428.pngScreenshot 2025-04-15 093428.png
Screenshot 2025-04-15 093449.pngScreenshot 2025-04-15 093449.png
Screenshot 2025-04-15 093506.pngScreenshot 2025-04-15 093506.png

Screenshot 2025-04-15 093545.pngScreenshot 2025-04-15 093545.png
Screenshot 2025-04-15 093602.pngScreenshot 2025-04-15 093602.png

Recherche zur Schriftart "Source Code Pro"

PPP_Source Code Pro.pdf PDF PPP_Source Code Pro.pdf

Recherche_Source Code Pro.pdf PDF Recherche_Source Code Pro.pdf

Raster und Rhythmus

Rasterableitung

Wir haben uns zwei Typografie Webseiten angesehen.

Von diesen haben wir dann die Raster und die einzelnen Module abgeleitet. Leider konnten wir für die „Roboto-Serif“-Webseite kein passendes Raster finden, weshalb wir zunächst das Raster der „Exat“-Webseite verwendet haben.

Webseite Exat!

Screenshot 2025-04-15 095525.pngScreenshot 2025-04-15 095525.png
Screenshot 2025-04-15 095547.pngScreenshot 2025-04-15 095547.png
Screenshot 2025-04-15 095605.pngScreenshot 2025-04-15 095605.png
Screenshot 2025-04-15 095627.pngScreenshot 2025-04-15 095627.png
Screenshot 2025-04-15 095639.pngScreenshot 2025-04-15 095639.png
Screenshot 2025-04-15 095719.pngScreenshot 2025-04-15 095719.png
Screenshot 2025-04-15 095733.pngScreenshot 2025-04-15 095733.png
Screenshot 2025-04-15 095746.pngScreenshot 2025-04-15 095746.png
Screenshot 2025-04-15 095801.pngScreenshot 2025-04-15 095801.png
Screenshot 2025-04-15 095814.pngScreenshot 2025-04-15 095814.png
Screenshot 2025-04-15 095836.pngScreenshot 2025-04-15 095836.png
Screenshot 2025-04-15 095847.pngScreenshot 2025-04-15 095847.png
Screenshot 2025-04-15 095856.pngScreenshot 2025-04-15 095856.png

Module Webseite Exat!

Screenshot 2025-04-15 100352.pngScreenshot 2025-04-15 100352.png
Screenshot 2025-04-15 100326.pngScreenshot 2025-04-15 100326.png
Screenshot 2025-04-15 100420.pngScreenshot 2025-04-15 100420.png
Screenshot 2025-04-15 100443.pngScreenshot 2025-04-15 100443.png
Screenshot 2025-04-15 100510.pngScreenshot 2025-04-15 100510.png
Screenshot 2025-04-15 100525.pngScreenshot 2025-04-15 100525.png
Screenshot 2025-04-15 100546.pngScreenshot 2025-04-15 100546.png
Screenshot 2025-04-15 100610.pngScreenshot 2025-04-15 100610.png
Screenshot 2025-04-15 100924.pngScreenshot 2025-04-15 100924.png
Screenshot 2025-04-15 100955.pngScreenshot 2025-04-15 100955.png
Screenshot 2025-04-15 101022.pngScreenshot 2025-04-15 101022.png
Screenshot 2025-04-15 101042.pngScreenshot 2025-04-15 101042.png
Screenshot 2025-04-15 101100.pngScreenshot 2025-04-15 101100.png

Webseite Roboto-Serif!

Screenshot 2025-04-15 102329.pngScreenshot 2025-04-15 102329.png
Screenshot 2025-04-15 102421.pngScreenshot 2025-04-15 102421.png
Screenshot 2025-04-15 102440.pngScreenshot 2025-04-15 102440.png
Screenshot 2025-04-15 102515.pngScreenshot 2025-04-15 102515.png
Screenshot 2025-04-15 102626.pngScreenshot 2025-04-15 102626.png

Module Webseite Roboto-Serif!

Screenshot 2025-04-15 102732.pngScreenshot 2025-04-15 102732.png
Screenshot 2025-04-15 102750.pngScreenshot 2025-04-15 102750.png
Screenshot 2025-04-15 102806.pngScreenshot 2025-04-15 102806.png
Screenshot 2025-04-15 102818.pngScreenshot 2025-04-15 102818.png

Raster zusammenfügen

Danach haben wir beide Module und Raster zusammengefügt. Als Raster haben wir das von der „Exat“-Webseite verwendet. Es handelt sich um ein 12-Spalten-Raster mit 80 Margin und 20 Gutter. Anschließend haben wir die Module der „Roboto-Serif“-Webseite an das Raster angepasst.

Den Modulbaukasten haben wir so reduziert, dass sich keine Module wiederholten. Einige fehlende Elemente Module haben wir dann noch ergänzt.

Wireframe-Kit_1.pngWireframe-Kit_1.png
Wireframe-Kit_2.pngWireframe-Kit_2.png
Wireframe-Kit_3.pngWireframe-Kit_3.png
Wireframe-Kit_4.pngWireframe-Kit_4.png
Wireframe-Kit_5.pngWireframe-Kit_5.png
Wireframe-Kit_6.pngWireframe-Kit_6.png
Wireframe-Kit_7.pngWireframe-Kit_7.png

Varianten

Anschließend haben wir den Modulbaukasten ausgedruckt und alle einzelnen Module ausgeschnitten. So konnten wir verschiedene Varianten legen und ein Gespür für einen guten Rhythmus entwickeln. Anschließend haben wir diese Varianten in Figma übertragen.

Screenshot 2025-04-24 161515.pngScreenshot 2025-04-24 161515.png
Variante 1_1.pngVariante 1_1.png
Variante 1_2.pngVariante 1_2.png
Variante 1_3.pngVariante 1_3.png
Variante 1_4.pngVariante 1_4.png
Variante 2_1.pngVariante 2_1.png
Variante 2_2.pngVariante 2_2.png
Variante 2_3.pngVariante 2_3.png
Variante 2_4.pngVariante 2_4.png
Variante 3_1.pngVariante 3_1.png
Variante 3_2.pngVariante 3_2.png
Variante 3_3.pngVariante 3_3.png
Variante 3_4.pngVariante 3_4.png
Variante 4_1.pngVariante 4_1.png
Variante 4_2.pngVariante 4_2.png
Variante 4 _3.pngVariante 4 _3.png
Variante 4_4.pngVariante 4_4.png

Reinzeichnung

Danach habe ich ein Mockup nach der vorgegebenen Gliederung erstellt. Dabei habe ich die Module aus dem Modulbaukasten verwendet und mich von der Rhythmusübung inspirieren lassen.

Gliedrung_1_1.pngGliedrung_1_1.png
Gliedrung_1_2.pngGliedrung_1_2.png
Gliedrung_1_3.pngGliedrung_1_3.png
Gliedrung_1_4.pngGliedrung_1_4.png
Gliedrung_1_5.pngGliedrung_1_5.png

Typo-Website

Moodboards

Moodboard_1.pngMoodboard_1.png
Moodboard 2.pngMoodboard 2.png
Moodaboard_3.pngMoodaboard_3.png

Entwurf

Auf Basis des Mockups und der Gliederung habe ich für jedes Moodboard zunächst die ersten drei Abschnitte gestaltet. Anschließend habe ich mich für einen Stil entschieden und die Sektionen zur vollständigen Website ergänzt und ständig überarbeitet.

Variante 1_1.pngVariante 1_1.png
Variante 1_2.pngVariante 1_2.png
Variante 2_1.pngVariante 2_1.png
Variante 2_2.pngVariante 2_2.png
Variante_3_1.pngVariante_3_1.png
Variante 3_2.pngVariante 3_2.png

Prozess

08.05.2025

Website_1.pngWebsite_1.png
Website_2.pngWebsite_2.png
Website_3.pngWebsite_3.png
Website_4.pngWebsite_4.png
Website_5.pngWebsite_5.png

15.05.2025

Screenshot 2025-05-13 161006.pngScreenshot 2025-05-13 161006.png
Screenshot 2025-05-13 152210.pngScreenshot 2025-05-13 152210.png
Website_1.pngWebsite_1.png
Website_2.pngWebsite_2.png
Website_3.pngWebsite_3.png
Website_4.pngWebsite_4.png
Website_5.pngWebsite_5.png
Variante 2_1.pngVariante 2_1.png
Variante 2_3.pngVariante 2_3.png
Variante 2_2.pngVariante 2_2.png
Variante 2_4.pngVariante 2_4.png
Variante 2_5.pngVariante 2_5.png
Variante 3.pngVariante 3.png
Variante 3_1.pngVariante 3_1.png
Variante 3_2.pngVariante 3_2.png
Variante 3_3.pngVariante 3_3.png
Variante 3_5.pngVariante 3_5.png
Variante 3_4.pngVariante 3_4.png

22.05.2025

Website_0.1.pngWebsite_0.1.png
Website_1.pngWebsite_1.png

Zwischenpräsentation!

Typo-Website_Zwischenpräsentation.pdf PDF Typo-Website_Zwischenpräsentation.pdf

05.06.2025

Schriftklassifikation_1.pngSchriftklassifikation_1.png
Schriftklassifikation_2.pngSchriftklassifikation_2.png
viele Boxen_1.pngviele Boxen_1.png
viele Boxen_2.pngviele Boxen_2.png
Schriftschnitte_1.pngSchriftschnitte_1.png
Schriftschnitte_2.pngSchriftschnitte_2.png
Glyphenraster_1.pngGlyphenraster_1.png
Glyphenraster_2.pngGlyphenraster_2.png

12.06.2025

Screenshot 2025-06-10 135049.pngScreenshot 2025-06-10 135049.png
Screenshot 2025-06-10 145615.pngScreenshot 2025-06-10 145615.png
Screenshot 2025-06-11 153353.pngScreenshot 2025-06-11 153353.png
Screenshot 2025-06-11 153328.pngScreenshot 2025-06-11 153328.png

26.06.2025

Screenshot 2025-06-24 123602.pngScreenshot 2025-06-24 123602.png
Screenshot 2025-06-24 123427.pngScreenshot 2025-06-24 123427.png
Screenshot 2025-06-24 123411.pngScreenshot 2025-06-24 123411.png
Screenshot 2025-06-24 123441.pngScreenshot 2025-06-24 123441.png

03.07.2025

Screenshot 2025-06-30 112348.pngScreenshot 2025-06-30 112348.png
Screenshot 2025-06-30 112210.pngScreenshot 2025-06-30 112210.png
Screenshot 2025-06-30 112229.pngScreenshot 2025-06-30 112229.png

Plakate!

Für die Sommerwerkschau habe ich dann noch Plakate erstellt. 

Die dritte Variante mit den „Fenstern” habe ich dann noch einmal überarbeitet und diese ist es dann schlussendlich geworden.

Frame 1.pngFrame 1.png
Frame 2.pngFrame 2.png
Frame 3.pngFrame 3.png
Frame 6.pngFrame 6.png
Frame 8.pngFrame 8.png
Frame 7.pngFrame 7.png

Abschlusspräsentation!

Typo-Website_Abschlusspräsentation.pdf PDF Typo-Website_Abschlusspräsentation.pdf

Animationen 

Reinzeichnung

1 (1).png1 (1).png
1 (2).png1 (2).png
1 (3).png1 (3).png
1 (4).png1 (4).png
1 (5).png1 (5).png
1 (6).png1 (6).png

Designsystem / Styleguide

Screenshot 2025-07-19 120553.pngScreenshot 2025-07-19 120553.png

Screencast

Handyanwendung

Reinzeichnung!

1 (3).png1 (3).png
1 (4).png1 (4).png
1 (5).png1 (5).png
1 (6).png1 (6).png
1 (7).png1 (7).png
1 (8).png1 (8).png
1 (9).png1 (9).png
1 (10).png1 (10).png
1 (11).png1 (11).png
1 (12).png1 (12).png
1 (13).png1 (13).png
1 (15).png1 (15).png
1 (14).png1 (14).png

Screencast!

Figma-Link Prototypen

Ein Projekt von

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

Art des Projekts

Keine Angabe

Zugehöriger Workspace

Digital Design II

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025