In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Das komplette Line-Up mit 100 Artists auf ein Plakat gequetscht? Ein Space-Design direkt aus dem Jahr 2016? Eine überladene Website, auf der man sofort den Überblick verliert? Frequency Festival, it's time to say goodbye.
Ein Redesign für das Frequency Festival im österreichischen Sankt Pölten, das eigentlich für die aktuellsten Musik-Trends und Newcomer*innen steht, jedoch optisch noch in der Vergangenheit zu leben scheint.
Im Kurs Re:Brand entstand ein neues Erscheinungsbild, das das Festival optisch modernisieren und sich damit besser der Zielgruppe und der Markenposition anpassen soll. Das Ziel war, dass reduzierte, strukturierte Gestaltungselemente die bisherige Reizüberflutung ersetzen und die Orientierung für User*innen auf digitalen Touchpoints verbessert wird.
Durch selbstgegossene Zinn-Motive, klarer Typografie und einer überarbeiteten Landingpage soll die einzigartige Atmosphäre und Modernität des Events selbst zeitgemäß und zugänglich dargestellt werden und das Design durch Funktionalität überzeugen.