Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

Neugier

Neugier formt die Welt – Designklassiker zum Mitdenken und Mitgestalten

Projektbeschreibung

„Neugier formt die Welt – Designklassiker zum Mitdenken und Mitgestalten“ ist ein interaktives Design-Workbook. Das Projekt richtet sich vor allem an Nicht-Designer:innen ab 16 Jahren, die ein grundlegendes Interesse an Design haben. In sechs Kapiteln lernen die Leser:innen 20 der prägendsten zeitgenössischen und historischen Designer:innen kennen – von Grafik- und Informationsdesign über Mode- und Produktdesign bis hin zu Architektur und digitalem Design. Sie entdecken ihre ikonischen Werke und erfahren, wo ihnen ihre Gestaltung auch heute noch begegnet. Kreative Übungen, Rätsel und kleine Gestaltungsaufgaben laden die Leser:innen dazu ein, selbst aktiv zu werden und tiefer in die Denkweise der Personen einzutauchen – unabhängig von ihrem Vorwissen. So liegt im Buch teilweise zusätzliches Material bei, mit welchem die Übungen ausgeführt werden können. Im Anhang befindet sich ein Lexikon, das verwendete Fachwörter erklärt. Alltagsnah und interaktiv zeigt das Workbook die Relevanz der Designer:innen auf. Die Inhalte werden durch die Übungen erlebbar und greifbar. Das Projekt verfolgt das Ziel, das Bewusstsein für Design im Alltag zu stärken und die Informationen visuell ansprechend, einprägsam und spannend zu vermitteln. Im Buch ist eine visuelle und inhaltliche Unterteilung in drei Formate zu finden – ein großes Format für Kapiteltrenner, Übungen und Einführungstexte, ein schmales Format für biografische Eckdaten der Personen und ein mittelgroßes Format für kurze Texte. Die textlichen Inhalte werden unterstützt durch Collagen, großflächige Bilder und plakative Typografie. Außerdem ist jedem Kapitel eine Farbe zugewiesen. Diese wird innerhalb des Kapitels als Auszeichnungsfarbe für Schrift und zum Einfärben von Bildmaterial verwendet. Der offene Titel des Buches betont Neugier als treibende Kraft im Design und erregt Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe. Das Projekt umfasst 260 Seiten und wurde mit einer silbernen Spirale (Wire-O-Bindung) gebunden. Diese ist flach aufschlagbar, leicht umzublättern und unterstützt den Workbook-Charakter des Buches. Für die Inhaltsseiten wurde ein Naturpapier mit einer Grammatur von 120g gewählt. Die biografischen Eckdaten wurden auf ein 250g starkes Naturpapier gedruckt. Für Vorder- und Rückblatt wurde ein 400g starkes Naturpapier gewählt.

Titelbild

Neugier_Details-1.jpgNeugier_Details-1.jpg

Endprodukt

Neugier_Repro-01.jpgNeugier_Repro-01.jpg
Neugier_Repro-02.jpgNeugier_Repro-02.jpg
Neugier_Repro-03.jpgNeugier_Repro-03.jpg
Neugier_Repro-04.jpgNeugier_Repro-04.jpg
Neugier_Repro-06.jpgNeugier_Repro-06.jpg
Neugier_Repro-07.jpgNeugier_Repro-07.jpg
Neugier_Repro-08.jpgNeugier_Repro-08.jpg
Neugier_Repro-09.jpgNeugier_Repro-09.jpg
Neugier_Repro-10.jpgNeugier_Repro-10.jpg
Neugier_Repro-11.jpgNeugier_Repro-11.jpg
Neugier_Repro-12.jpgNeugier_Repro-12.jpg
Neugier_Repro-13.jpgNeugier_Repro-13.jpg
Neugier_Repro-14.jpgNeugier_Repro-14.jpg
Neugier_Repro-15.jpgNeugier_Repro-15.jpg
Neugier_Repro-16.jpgNeugier_Repro-16.jpg
Neugier_Repro-17.jpgNeugier_Repro-17.jpg
Neugier_Repro-18.jpgNeugier_Repro-18.jpg
Neugier_Repro-19.jpgNeugier_Repro-19.jpg
Neugier_Repro-20.jpgNeugier_Repro-20.jpg
Neugier_Repro-21.jpgNeugier_Repro-21.jpg
Neugier_Repro-22.jpgNeugier_Repro-22.jpg
Neugier_Repro-23.jpgNeugier_Repro-23.jpg
Neugier_Repro-24.jpgNeugier_Repro-24.jpg
Neugier_Repro-25.jpgNeugier_Repro-25.jpg
Neugier_Repro-26.jpgNeugier_Repro-26.jpg
Neugier_Repro-27.jpgNeugier_Repro-27.jpg
Neugier_Repro-30.jpgNeugier_Repro-30.jpg
Neugier_Repro-31.jpgNeugier_Repro-31.jpg
Neugier_Repro-32.jpgNeugier_Repro-32.jpg
Neugier_Repro-33.jpgNeugier_Repro-33.jpg
Neugier_Repro-34.jpgNeugier_Repro-34.jpg
Neugier_Repro-35.jpgNeugier_Repro-35.jpg
Neugier_Repro-36.jpgNeugier_Repro-36.jpg

Präsentationsvideo

------------------------------

Themenfindung

sose 25 - Brainstorming.jpgsose 25 - Brainstorming.jpg

sose 25 - Thema 1.jpgsose 25 - Thema 1.jpg
sose 25 - Thema 2.jpgsose 25 - Thema 2.jpg
sose 25 - Thema 3.jpgsose 25 - Thema 3.jpg

Recherche

sose 25 - Thema 2 Brainstorming (2).jpgsose 25 - Thema 2 Brainstorming (2).jpg
sose 25 - Konzept Brainstorming.jpgsose 25 - Konzept Brainstorming.jpg

Tiefere Recherche

sose 25 - Recherche Designlegenden (5).jpgsose 25 - Recherche Designlegenden (5).jpg

Inhaltliche Struktur

sose 25 - Gliederung 2 (1).jpgsose 25 - Gliederung 2 (1).jpg
sose 25 - Gliederung (4).jpgsose 25 - Gliederung (4).jpg

Visuelle Recherche

sose 25 - Visual Research Spiekermann.jpgsose 25 - Visual Research Spiekermann.jpg
sose 25 - Visual Research Aicher.jpgsose 25 - Visual Research Aicher.jpg
sose 25 - Visual Research Renner.jpgsose 25 - Visual Research Renner.jpg
sose 25 - Visual Research Carson.jpgsose 25 - Visual Research Carson.jpg
sose 25 - Visual Research Scher.jpgsose 25 - Visual Research Scher.jpg
sose 25 - Visual Research Neurath.jpgsose 25 - Visual Research Neurath.jpg
sose 25 - Visual Research Rams.jpgsose 25 - Visual Research Rams.jpg
sose 25 - Visual Research Eames.jpgsose 25 - Visual Research Eames.jpg
sose 25 - Visual Research Starck.jpgsose 25 - Visual Research Starck.jpg
sose 25 - Visual Research Gugelot.jpgsose 25 - Visual Research Gugelot.jpg
sose 25 - Visual Research Lagerfeld.jpgsose 25 - Visual Research Lagerfeld.jpg
sose 25 - Visual Research Westwood.jpgsose 25 - Visual Research Westwood.jpg
sose 25 - Visual Research Gropius (1).jpgsose 25 - Visual Research Gropius (1).jpg

Zeitplan

sose 25 - Zeitplan Grafikdesign.jpgsose 25 - Zeitplan Grafikdesign.jpg

Pitch Deck

Pitch Deck Grafikdesign2.pdf PDF Pitch Deck Grafikdesign2.pdf

Konzept

sose 25 - Konzeptidee 1 (1).jpgsose 25 - Konzeptidee 1 (1).jpg

Moodboards

sose 25 - Moodboard 1.jpgsose 25 - Moodboard 1.jpg
sose 25 - Moodboard 2.jpgsose 25 - Moodboard 2.jpg
sose 25 - Moodboard 2 (1).jpgsose 25 - Moodboard 2 (1).jpg
sose 25 - Moodboard Typo _ Raster.jpgsose 25 - Moodboard Typo _ Raster.jpg

Inhalte

Einführung (Vorwort)

sose 25 - Einführung.jpgsose 25 - Einführung.jpg
sose 25 - Einführung (1).jpgsose 25 - Einführung (1).jpg

Grafikdesign

sose 25 - Einführungstext Grafikdesign.jpgsose 25 - Einführungstext Grafikdesign.jpg
sose 25 - Erik Spiekermann.jpgsose 25 - Erik Spiekermann.jpg
sose 25 - Otl Aicher.jpgsose 25 - Otl Aicher.jpg
sose 25 - Paul Renner.jpgsose 25 - Paul Renner.jpg
sose 25 - David Carson.jpgsose 25 - David Carson.jpg
sose 25 - Paula Scher.jpgsose 25 - Paula Scher.jpg

Informationsdesign

sose 25 - Einführungstext Informationsdesign.jpgsose 25 - Einführungstext Informationsdesign.jpg
sose 25 - Otto Neurath.jpgsose 25 - Otto Neurath.jpg

Industrie- & Produktdesign

sose 25 - Einführungstext Industrie- & Produktdesign.jpgsose 25 - Einführungstext Industrie- & Produktdesign.jpg
sose 25 - Dieter Rams.jpgsose 25 - Dieter Rams.jpg
sose 25 - Charles & Ray Eames.jpgsose 25 - Charles & Ray Eames.jpg
sose 25 - Philippe Starck.jpgsose 25 - Philippe Starck.jpg
sose 25 - Hans Gugelot.jpgsose 25 - Hans Gugelot.jpg

Modedesign

sose 25 - Einführungstext Modedesign.jpgsose 25 - Einführungstext Modedesign.jpg
sose 25 - Karl Lagerfeld.jpgsose 25 - Karl Lagerfeld.jpg
sose 25 - Vivienne Westwood.jpgsose 25 - Vivienne Westwood.jpg

Architektur & Innenarchitektur

sose 25 - Einführungstext Architektur & IA.jpgsose 25 - Einführungstext Architektur & IA.jpg
sose 25 - Walter Gropius.jpgsose 25 - Walter Gropius.jpg
sose 25 - Le Corbusier.jpgsose 25 - Le Corbusier.jpg
sose 25 - Zaha Hadid.jpgsose 25 - Zaha Hadid.jpg
sose 25 - Eileen Gray.jpgsose 25 - Eileen Gray.jpg
sose 25 - Tadao Ando.jpgsose 25 - Tadao Ando.jpg

Digitales Design

sose 25 - Einführungstext Digitales Design.jpgsose 25 - Einführungstext Digitales Design.jpg
sose 25 - Don Norman.jpgsose 25 - Don Norman.jpg
sose 25 - Brad Frost.jpgsose 25 - Brad Frost.jpg
sose 25 - Susan Kare.jpgsose 25 - Susan Kare.jpg

Titel

sose 25 - Titel Brainstorming.jpgsose 25 - Titel Brainstorming.jpg

Lexikon

sose 25 - Fachwörterlexikon Nicht sortiert.jpgsose 25 - Fachwörterlexikon Nicht sortiert.jpg
sose 25 - Fachwörterlexikon A–L.jpgsose 25 - Fachwörterlexikon A–L.jpg
sose 25 - Fachwörterlexikon M–W.jpgsose 25 - Fachwörterlexikon M–W.jpg

Material Übungen

Übungen_Material.jpgÜbungen_Material.jpg
Übungen_Material2.jpgÜbungen_Material2.jpg
Übungen_Material3.jpgÜbungen_Material3.jpg
Übungen_Material4.jpgÜbungen_Material4.jpg
Übungen_Material5.jpgÜbungen_Material5.jpg
Übungen_Material6.jpgÜbungen_Material6.jpg
Übungen_Material7.jpgÜbungen_Material7.jpg

Gestaltung

Überlegungen zum Objekt

sose 25 - Überlegungen zum Objekt.jpgsose 25 - Überlegungen zum Objekt.jpg

Skizzen

layout skizze 6.jpglayout skizze 6.jpg
layout skizze 7.jpglayout skizze 7.jpg
layout skizze 8.jpglayout skizze 8.jpg
layout skizze 9.jpglayout skizze 9.jpg
layout skizze 10.jpglayout skizze 10.jpg

Gestaltungsvarianten

Gestaltungsvariante 1-3.jpgGestaltungsvariante 1-3.jpg
Gestaltungsvariante 1.jpgGestaltungsvariante 1.jpg
Gestaltungsvariante 1-1.jpgGestaltungsvariante 1-1.jpg
Gestaltungsvariante 1-2.jpgGestaltungsvariante 1-2.jpg

Gestaltungsvariante 2-3.jpgGestaltungsvariante 2-3.jpg
Gestaltungsvariante 2.jpgGestaltungsvariante 2.jpg
Gestaltungsvariante 2-1.jpgGestaltungsvariante 2-1.jpg
Gestaltungsvariante 2-2.jpgGestaltungsvariante 2-2.jpg

Farbkonzept

sose 25 - Entwurf 1.jpgsose 25 - Entwurf 1.jpg
sose 25 - Entwurf 2.jpgsose 25 - Entwurf 2.jpg
sose 25 - Moodboard Farbkonzept.jpgsose 25 - Moodboard Farbkonzept.jpg
sose 25 - Moodboard Farbkonzept 2.jpgsose 25 - Moodboard Farbkonzept 2.jpg

Typografie

Typografie.jpgTypografie.jpg
Typografie 2.jpgTypografie 2.jpg

Styleguide

Styleguide Designlegenden.jpgStyleguide Designlegenden.jpg
Raster 1.pngRaster 1.png
Raster 2.pngRaster 2.png

Collagen

Übersicht Collagen.jpgÜbersicht Collagen.jpg

Zwischenpräsentation

Zwischenpräsentation Grafikdesign 2.pdf PDF Zwischenpräsentation Grafikdesign 2.pdf

Entwürfe

21.5.

Entwurf Spiekermann-5.jpgEntwurf Spiekermann-5.jpg
Entwurf Spiekermann.jpgEntwurf Spiekermann.jpg
Entwurf Spiekermann-1.jpgEntwurf Spiekermann-1.jpg
Entwurf Spiekermann-7.jpgEntwurf Spiekermann-7.jpg
Entwurf Spiekermann-3.jpgEntwurf Spiekermann-3.jpg
Entwurf Spiekermann-4.jpgEntwurf Spiekermann-4.jpg

Entwurf Aicher.jpgEntwurf Aicher.jpg
Entwurf Aicher-1.jpgEntwurf Aicher-1.jpg
Entwurf Aicher-2.jpgEntwurf Aicher-2.jpg
Entwurf Aicher-3.jpgEntwurf Aicher-3.jpg
Entwurf Aicher-4.jpgEntwurf Aicher-4.jpg

28.5.

Stand 2805.pdf PDF Stand 2805.pdf

4.6.

Stand 040625.pdf PDF Stand 040625.pdf

11.6.

Designlegenden 110625.pdf PDF Designlegenden 110625.pdf

18.6.

Stand 180625.pdf PDF Stand 180625.pdf

25.6.

Stand 2506 Verbessert.pdf PDF Stand 2506 Verbessert.pdf

27.6.

Neugier_2706.pdf PDF Neugier_2706.pdf

Cover

Cover 1.jpgCover 1.jpg
Cover 3.jpgCover 3.jpg
Cover 2.jpgCover 2.jpg
Bildschirmfoto 2025-06-08 um 10.59.34.pngBildschirmfoto 2025-06-08 um 10.59.34.png

Herstellung

Druckdateien

mit (sichtbarem) Anschnitt und komprimiert

Cover und Rückseite.pdf PDF Cover und Rückseite.pdf

Format 1.pdf PDF Format 1.pdf

Format 2_compressed.pdf PDF Format 2_compressed.pdf

Format 3.pdf PDF Format 3.pdf

Druck und Sortierung der Seiten

PXL_20250710_091526589.jpgPXL_20250710_091526589.jpg
PXL_20250709_121601711.jpgPXL_20250709_121601711.jpg

Endpräsentation

Endpräsentation Grafikdesign.pdf PDF Endpräsentation Grafikdesign.pdf

Ausstellung

PXL_20250710_131912756.jpgPXL_20250710_131912756.jpg
PXL_20250711_180306572.jpgPXL_20250711_180306572.jpg
PXL_20250711_180318737.jpgPXL_20250711_180318737.jpg

Ein Projekt von

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

Art des Projekts

Keine Angabe

Betreuer_in

foto: Anne-Christina Rudnick

Zugehöriger Workspace

Held:innen (KD6)

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025