Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

Music on the brain

Warum löst Musik bei uns bestimmte Gefühle aus? Warum verursachen verschiedene Arten von Musik unterschiedliche Empfindungen? In diesem Projekt untersuchen wir die Auswirkungen von Musik auf das Gehirn. Wo sie stattfinden, wie und welche Bereiche je nach Art der Musik aktiviert werden.

Filmische Dokumentation des Projekts

Brain Reacting to Music.jpgBrain Reacting to Music.jpg

Musik weckt Emotionen – aber was genau lässt uns fühlen: der Songtext, die Melodie oder eine Erinnerung? In meinem Projekt möchte ich untersuchen, wie Musik unsere Gefühle beeinflusst. Filmsoundtracks oder bekannte Songs lösen Emotionen aus, selbst ohne Text. Ich möchte erkunden, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

Screenshot 2025-03-24 at 08.47.27.pngScreenshot 2025-03-24 at 08.47.27.png

Mein Projekt beschäftigt sich mit der Geschichte der Musik und ihren kulturellen Einflüssen. Ich möchte zeigen, wie sich Musikstile über die Jahrhunderte entwickelt haben und warum bestimmte Lieder berühmt wurden. War es der Text, die Melodie, der gesellschaftliche Kontext oder ein Modetanz? Ein interaktiver Ansatz könnte helfen, die Musik jeder Epoche erlebbar zu machen.

Screenshot 2025-06-16 at 09.19.42.pngScreenshot 2025-06-16 at 09.19.42.png
Screenshot 2025-06-16 at 09.20.54.pngScreenshot 2025-06-16 at 09.20.54.png

Music on the Brain (1) (1).pdf PDF Music on the Brain (1) (1).pdf

Pitch Deck

Pitch Decks IxD Sommer 2025.pdf PDF Pitch Decks IxD Sommer 2025.pdf

Userflow

Screenshot 2025-07-22 at 17.20.40.pngScreenshot 2025-07-22 at 17.20.40.png

Designprozess

Screenshot 2025-06-16 at 07.41.04.pngScreenshot 2025-06-16 at 07.41.04.png

Interaction-5.jpgInteraction-5.jpg
Interaction-6.jpgInteraction-6.jpg

Poster Skizzen

Interaction-2.jpgInteraction-2.jpg
Interaction-7.jpgInteraction-7.jpg
Interaction-7 2.jpgInteraction-7 2.jpg

Storyboard AR Anwendung

June 2 Screenshot from Miro.pngJune 2 Screenshot from Miro.png

Glass (in Aero nicht sichtbar)

Screenshot 2025-06-23 at 12.30.09.pngScreenshot 2025-06-23 at 12.30.09.png

Das Gehirn besteht aus Linien statt aus einem transparenten Material (die Form des Gehirns ist nicht erkennbar)

Screenshot 2025-06-16 at 10.25.42.pngScreenshot 2025-06-16 at 10.25.42.png

Das Gehirn ist nicht einfach unsichtbar mit Farben auf aktiven Bereichen, wenn man Musik hört

Screenshot 2025-07-22 at 17.28.22.pngScreenshot 2025-07-22 at 17.28.22.png

Interaction-10.jpgInteraction-10.jpg

Infografias-01.pngInfografias-01.png
Infografias-02.pngInfografias-02.png
Infografias-04.pngInfografias-04.png
Infografias-03.pngInfografias-03.png

Screenshot 2025-07-04 at 17.08.23.pngScreenshot 2025-07-04 at 17.08.23.png
Screenshot 2025-07-04 at 17.08.16.pngScreenshot 2025-07-04 at 17.08.16.png
Screenshot 2025-07-04 at 17.08.06.pngScreenshot 2025-07-04 at 17.08.06.png
Screenshot 2025-07-04 at 17.07.59.pngScreenshot 2025-07-04 at 17.07.59.png

Augmented Reality

Layer_1.pngLayer_1.png
Layer_3.pngLayer_3.png
Layer_2.pngLayer_2.png
Layer_4.pngLayer_4.png

IMG_0290.PNGIMG_0290.PNG
IMG_0291.PNGIMG_0291.PNG

IMG_0298.PNGIMG_0298.PNG
IMG_0299.PNGIMG_0299.PNG

Effekte sind mit der Farbe der jeweiligen Emotion gekennzeichnet

Plakate

1 Entwurf.pdf PDF 1 Entwurf.pdf

Entwurf 1

2 Entwurf.pdf PDF 2 Entwurf.pdf

Entwurf 2

Ergebnis (Links)

Posters.pdf PDF Posters.pdf

Layer 8.PNGLayer 8.PNG
Layer 6.PNGLayer 6.PNG
Layer 7.PNGLayer 7.PNG
Layer 5.PNGLayer 5.PNG

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

Art des Projekts

Keine Angabe

Zugehöriger Workspace

Designprojekt 3: Interaction / Information Design

Entstehungszeitraum

Sommersemester 2025