Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign

In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre

Incom ist die Kommunikations-Plattform der Hochschule Hof Kommunikationsdesign mehr erfahren

Roots  - [RuDe’s]

01 Arbeitstitel

Roots - [RuDe’s]

Die Deutschen, die in Russland eine neue Heimat suchten – und den Weg wieder zurück fanden.

02 Kurzbeschreibung

Mein Bachelorprojekt widmet sich dem Thema der Identität und des Heimatgefühls russlanddeutscher Spätaussiedler und ihrer Nachkommen. In einer interaktiven Storytelling-Website wird die besondere Migrationsgeschichte und der oft interkulturelle Identitätskonflikt dieser Gruppe anschaulich aufbereitet. Die Website soll die persönlichen Erlebnisse, Herausforderungen und das Verständnis von Heimat bei Russlanddeutschen erfahrbar machen und damit Einblicke in ihre kulturelle Situation bieten. Ziel ist es, durch ein digitales, visuell starkes und analoges Format sowohl für diese Erfahrungen zu sensibilisieren als auch Verständnis und Dialog über kulturelle Identität und Zugehörigkeit anzuregen.

03 Projekt- & Risikomanagement

Projektmanagement.pngProjektmanagement.png

04 Konzept- Ausgangssituation, Problem, Lösung

Konzept.pngKonzept.png

Ausgangssituation, Problem, Lösung.pngAusgangssituation, Problem, Lösung.png

What, How, Why.pngWhat, How, Why.png

05 Recherche, Inhalte, Daten, Quellen

Für den Anfang sammelte ich meine Recherche auf Miro als die Basis für mein Projekt. Während des Designprozesses und der Umsetzung recherchierte ich auch und sammelte meine Inhalte parallel. Das komplette Quellenverzeichnis findet man unter: https://roots-die-russlanddeutschen.webflow.io/projektinformationen

Hier geht's zum Miroboard: https://miro.com/app/board/uXjVLV5eYY4=/?share_link_id=420087633085

Interview-Fragebögen

Interview.pdf PDF Interview.pdf

Umfrage für Russlanddeutsche

Umfrag.pdf PDF Umfrag.pdf

Status quo

Status quo Websites.pngStatus quo Websites.png

Status quo Literatur.pngStatus quo Literatur.png

Layout-Inspiration

Inspiration Website.pngInspiration Website.png

Inspiration Buch.pngInspiration Buch.png

Zielgruppenanalyse

Zielgruppe - Sinus-Milieu.pngZielgruppe - Sinus-Milieu.png
Persona1.pngPersona1.png
Persona2.pngPersona2.png
Persona3.pngPersona3.png

Content-Modelle

SCOM Framework.pngSCOM Framework.png
Content Polygon.pngContent Polygon.png
Google HHH-Modell.pngGoogle HHH-Modell.png

06 Storyline, Spannungsbogen, Mindmap

Spannungsbogen - Russlanddeutsche als Leitfaden.pngSpannungsbogen - Russlanddeutsche als Leitfaden.png
Storyline-Kategorien.pngStoryline-Kategorien.png
Spannungsbogen - Heimat als Leitfaden.pngSpannungsbogen - Heimat als Leitfaden.png
Spannungsbogen - Protagonist als Leitfaden.pngSpannungsbogen - Protagonist als Leitfaden.png
Mindmap.pngMindmap.png

07 Moodboards

Moodboard a.pngMoodboard a.png
Moodboard b.pngMoodboard b.png
Moodboard c.pngMoodboard c.png
Moodboard aa.pngMoodboard aa.png

08 Skizzen, erste Layouts und Prototypen

Wireframes1.pngWireframes1.png
Wireframes2.pngWireframes2.png
Wireframes4.pngWireframes4.png
Wireframes3.pngWireframes3.png
Wireframes5.pngWireframes5.png

Storyline.pngStoryline.png

09 Designvarianten

Variante1.pngVariante1.png

Variante2.pngVariante2.png

Variante3.pngVariante3.png

10 Finales Design

Group 357.pngGroup 357.png
Landing Page.pngLanding Page.png
Unterseiten.pngUnterseiten.png

11 Prototyp

Es gibt keinen vollständigen Prototypen von meiner Website, da ich nach der Fertigstellung der Landingpage in Figma direkt in Webflow mit der Umsetzung der Landingpage und der Unterseiten angefangen habe.

Hier aber der Link zu meiner chaotischen Figma-Datei: https://www.figma.com/design/6HBPFRLHrAq1xvpyYYVafB/BACHELOR?node-id=0-1&t=aDNf7mE0OP49qg9u-1

Bildschirmfoto 2025-02-02 um 19.55.04.pngBildschirmfoto 2025-02-02 um 19.55.04.png
Bildschirmfoto 2025-02-02 um 19.57.03.pngBildschirmfoto 2025-02-02 um 19.57.03.png

12 Testing

Durch die Durchführung von Usability-Tests prüfte ich die Funktionalität, Lesbarkeit und Verständlichkeit des Prototyps. Das Testing geschah mündlich. Es war mir wichtig, Testpersonen einzubeziehen, die bisher keinerlei Kenntnisse über das Projekt hatten. Jede Testperson erhielt Zeit, um die Website eigenständig zu erkunden und währenddessen zu kommentieren. Danach stellte ich ihnen gezielte Fragen. 

  • Als allererstes stellte sich durch das Testing heraus, dass einige Personen nicht wussten, wer genau mit den „Russlanddeutschen“ gemeint war. Viele dachten, dass es um russische Migranten mit russischen Wurzeln geht. Deshalb musste ich den Einstieg anpassen und die Nutzer*innen besser mit einer Erklärung abholen. 
  • Im nächsten Schritt wurde auch die Frage gestellt, warum für Deutschland die blaue Farbe steht und ob es irgendwas mit der Partei AfD zu tun habe. Somit passte ich die Anfangsanimation an und erklärte gleich dort die psychologische Wirkung der Farben Rot und Blau.  Gelöst habe ich die Kritik schlussendlich mit verschiedenen Bildern, die jeweils mit Russland und Deutschland assoziiert werden und diese dann für die Animation in der passenden Farbe eingefärbt. 
  • Außerdem mussten kleine Anpassungen in Fließtext-Größe und Zeilenabstand für den besseren Lesefluss gemacht werden. 
  • Im Nachhinein, als mein Logo schon stand, hat sich eine Testperson auch eine dezente Animation des Logos gewünscht.

Nachdem alle Verbesserungen stattgefunden haben, empfanden die Testpersonen die Struktur der Website als schlüssig. Die Idee mit den zwei verschiedenen Farben, die dann verschmelzen und zu einer neuen Farbe werden, fanden die Testpersonen besonders kreativ und äußerst passend für das Thema. Insgesamt hat mir das Testing sehr geholfen, um Anpassungen vorzunehmen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich waren, vor allem, wenn man selbst so tief in einem Thema steckt.

13 Finaler Prototyp / Link Webflow

Umschlag.pdf PDF Umschlag.pdf

14 Styleguide

Styleguide.pdf PDF Styleguide.pdf

15 Screencast

16 Präsentationsvideo

17 Ausstellung

Ausstellung.pngAusstellung.png

IMG_9618.jpegIMG_9618.jpeg
IMG_9619.jpegIMG_9619.jpeg
IMG_9620.jpegIMG_9620.jpeg

18 Thesis

__________________________

Bachelorpräsentation

Roots - Bachelorpräsentation.pdf PDF Roots - Bachelorpräsentation.pdf

Exposé

RusslanddeutscheExposé.pdf PDF RusslanddeutscheExposé.pdf

Kick-Off

Die Russlanddeutschen – Eine Reise durch Geschichte, Identität und Heimat.pdf PDF Die Russlanddeutschen – Eine Reise durch Geschichte, Identität und Heimat.pdf

Grundideen

Vargasova_Regina_3Exposes.pdf PDF Vargasova_Regina_3Exposes.pdf

Ein Projekt von

Fachgruppe

Kommunikationsdesign

Art des Projekts

Bachelorarbeit

Betreuer_in

foto: Prof. Norbert Diedrich

Zugehöriger Workspace

Bachelor Storytelling / UX

Entstehungszeitraum

Wintersemester 2024 / 2025