In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Roots - [RuDe’s]
Die Deutschen, die in Russland eine neue Heimat suchten – und den Weg wieder zurück fanden.
Mein Bachelorprojekt widmet sich dem Thema der Identität und des Heimatgefühls russlanddeutscher Spätaussiedler und ihrer Nachkommen. In einer interaktiven Storytelling-Website wird die besondere Migrationsgeschichte und der oft interkulturelle Identitätskonflikt dieser Gruppe anschaulich aufbereitet. Die Website soll die persönlichen Erlebnisse, Herausforderungen und das Verständnis von Heimat bei Russlanddeutschen erfahrbar machen und damit Einblicke in ihre kulturelle Situation bieten. Ziel ist es, durch ein digitales, visuell starkes und analoges Format sowohl für diese Erfahrungen zu sensibilisieren als auch Verständnis und Dialog über kulturelle Identität und Zugehörigkeit anzuregen.
Für den Anfang sammelte ich meine Recherche auf Miro als die Basis für mein Projekt. Während des Designprozesses und der Umsetzung recherchierte ich auch und sammelte meine Inhalte parallel. Das komplette Quellenverzeichnis findet man unter: https://roots-die-russlanddeutschen.webflow.io/projektinformationen
Hier geht's zum Miroboard: https://miro.com/app/board/uXjVLV5eYY4=/?share_link_id=420087633085
Es gibt keinen vollständigen Prototypen von meiner Website, da ich nach der Fertigstellung der Landingpage in Figma direkt in Webflow mit der Umsetzung der Landingpage und der Unterseiten angefangen habe.
Hier aber der Link zu meiner chaotischen Figma-Datei: https://www.figma.com/design/6HBPFRLHrAq1xvpyYYVafB/BACHELOR?node-id=0-1&t=aDNf7mE0OP49qg9u-1
Durch die Durchführung von Usability-Tests prüfte ich die Funktionalität, Lesbarkeit und Verständlichkeit des Prototyps. Das Testing geschah mündlich. Es war mir wichtig, Testpersonen einzubeziehen, die bisher keinerlei Kenntnisse über das Projekt hatten. Jede Testperson erhielt Zeit, um die Website eigenständig zu erkunden und währenddessen zu kommentieren. Danach stellte ich ihnen gezielte Fragen.
Nachdem alle Verbesserungen stattgefunden haben, empfanden die Testpersonen die Struktur der Website als schlüssig. Die Idee mit den zwei verschiedenen Farben, die dann verschmelzen und zu einer neuen Farbe werden, fanden die Testpersonen besonders kreativ und äußerst passend für das Thema. Insgesamt hat mir das Testing sehr geholfen, um Anpassungen vorzunehmen, die auf den ersten Blick nicht offensichtlich waren, vor allem, wenn man selbst so tief in einem Thema steckt.