In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
EuroTunes
Eine fesselnde auditive Reise innerhalb Europas erwartet Sie, um ganz unterschiedliche musikalische Perspektiven zu entdecken. Vergleichen Sie Länder anhand ihrer bevorzugten Musikgenres, Streaming-Metriken oder ganz klassisch nach geografischer Anordnung. Lassen Sie sich von einzigartigen Klängen in jedem Kapitel in ein neues Land führen und erleben Sie dabei die einflussreichen Musikepochen, aktuellen Chart-Hits und charakteristischen Instrumente, die jedes Land verkörpern.
Begleitet werden Sie dabei vom ikonischen Kreis - einem Symbol für die Evolution der Musik, vom Zeitalter der Schallplatten bis hin zum Zeitalter des iPods. Lassen Sie sich von dieser Verbindung von Altem und Neuem inspirieren und erleben Sie die Vielfalt europäischer Klänge in ihrer ganzen Pracht.
Die Anwendung löst das Problem, dass es manchmal schwierig sein kann, die musikalische Vielfalt verschiedener Länder zu erkunden und zu vergleichen. Durch die Möglichkeit, Länder anhand ihrer bevorzugten Musikgenres, Streaming-Metriken & Co zu vergleichen, bietet EuroTunes eine Lösung, um die musikalische Kultur Europas besser zu verstehen und zu erleben. Sie ermöglicht den Nutzern, durch verschiedene musikalische Epochen zu reisen, aktuelle Chart-Hits mittels interessanten Animationen zu entdecken und charakteristische Instrumente kennenzulernen, die jedes Land repräsentieren. Es inspiriert die Nutzer und zeigt die Vielfalt europäischer Klänge in ihrer vollen Pracht und Bedeutung.
Ich habe mich im Laufe meines Projekts intensiv damit auseinandergesetzt, wie man mit Kreisen unterschiedlichste Datenvisualisierungen und Animationen aufbauen kann, um einen gewissen roten Faden mit dieser Form zu erzeugen. Zudem passt die Kreisform ikonisch gut zum Thema Musikgeschichte.
Startseite (Map), Hoverfunktion, Ordnungssystem
Onepager - Deutschland
Die knalligeren Farben Lachs und Aquamarinblau wirken im Vergleich zu den gräulichen, blassen Gelb- und Blautönen ansprechender für den Betrachter. Die Farben Blau und Gelb habe ich anfangs simbolich stehend für die Europaflagge verwendet und diese in einen Farbverlauf dargestellt, um 6 verschiedene Farben (für 6 Himmelsrichtungen) daraus ziehen zu können.
Tests haben gezeigt, dass die lebendigen Farben sofort auffallen und gerade auf das Musikthema positive Reaktionen hervorrufen. Im Gegensatz dazu wirken die gräulichen Farben eher unscheinbar und fade. Die knalligeren Farben erzeugen eine starke visuelle Anziehungskraft und erzeugen eine emotionale Resonanz. Daher ist die Verwendung von Lachs und Aquamarinblau in der Anwendung eine bessere Wahl, um die Betrachter in hoffentlich jeder Altersgruppe zu begeistern.