KURZBESCREIBUNG/ABSTRACT

In meinem Projekt dieses Semesters habe ich mich einem Thema gewidmet, welches leider noch zu wenig Beachtung findet. Denn es handelt sich hierbei um die häufigste psychische Erkrankung, welche nicht, wie man vielleicht vermuten könnte die Depression ist, sondern Angststörungen. Und da auch ich selbst mich vorher noch kaum mit diesem Thema beschäftigt habe, war es mein Ziel, dies zu ändern und darüber eine Hilfe für Menschen mit Angststörungen zu schaffen und sie in Situationen der Angst zu unterstützen. 

So entwarf ich eine Anwendung für Menschen mit Angststörungen, welche vorrangig für die Situation einer Angst- oder Panikattacke angewendet werden sollte, darüber hinaus jedoch auch vorbeugende, sowie auswertende Funktionen/Maßnahmen bietet.

Da das Hauptthema des Kurses „The … of Music“ war, nutzte ich hierbei natürlich den Beruhigungsansatz der Musik und gelangte so stark in den Bereich der Musiktherapie, mit der ich mich im Laufe des Semesters immer mehr auseinandersetzte. Nachdem ich anfangs verschiedene Projektskizzen erstellte, bildete sich heraus, dass eine Smartwatch wohl die meisten Möglichkeiten aufwies, da diese sowohl biometrische Daten aufzeichnen, als auch haptisches Feedback (über Vibration) oder visuelle Beruhigung bereitstellen kann. Während der Bearbeitung des Projekts zeigte sich immer mehr, wie viel Konzept eine solche Anwendung benötigt, um eine Person während eines Angstzustands bestmöglich unterstützen und beruhigen zu können, ohne jedoch zu überfordern oder die Person vor Entscheidungen zu stellen. In diesem Konzept sind zudem deutlich mehr Funktionen enthalten, als ich umsetzen könnte, doch ich versuchte hier, mich auf die wesentlichsten Teile zu fokussieren. So entstand im Laufe des Semesters die App namens „Anchor“, welche sowohl eine zum Teil anwendbare Anwendung, aber vorrangig eine Art Studie darstellt.

FILMISCHE DOKUMENTATION

FOTOS

PITCH DECK

USER FLOW

The _ of Music - User Flow.jpg

https://miro.com/welcomeonboard/ZGszSUJiZ1pDMmNHdHgxcDFTaTlDeU5oVlprYVgzVEppMUc1QlpoNGd3OENyTHNlcHNVTkRVQVNYMHE2L21Dd2s2SkoyY2RZOEZpbVN3N2hiVDNFdXkwV0dOSC9Wcnh6RUlCU0hBQ21YUFhmUDJNQ3kzUjJlME5NRHJYZEt1a2RNakdSWkpBejJWRjJhRnhhb1UwcS9BPT0hdjE=?share_link_id=604800415810

DESIGNPROZESS

--- Miroboard

https://miro.com/welcomeonboard/ZGszSUJiZ1pDMmNHdHgxcDFTaTlDeU5oVlprYVgzVEppMUc1QlpoNGd3OENyTHNlcHNVTkRVQVNYMHE2L21Dd2s2SkoyY2RZOEZpbVN3N2hiVDNFdXllSFN4N1NubnIzR2pxRzhlcWd0dmhnWEFpaGZRZ1BDVDdSdnZyY05HdTFnbHpza3F6REdEcmNpNEFOMmJXWXBBPT0hdjE=?share_link_id=643372799423

--- 1) Themensammlung

Bildschirmfoto 2025-03-25 um 15.55.22.png

--- 2) Mediensammlung

Bildschirmfoto 2025-04-23 um 20.56.01.png

--- 3) Liniengrafik

Entwurf_1.png
Entwurf.png

--- 4) Synthesizer - Roland TB 808 / TR 303 (Software)

--- 5) Recherchierte Projekte

https://www.youtube.com/watch?v=t61uXo2RKCA

https://www.youtube.com/watch?v=RG5Fi-eCLbc

https://www.ardkultur.de/musik/chormusik/chor-einklang-musik-digitale-kunst-100

https://patatap.com/

https://www.youtube.com/watch?v=gA--cOs87p4

https://cutecircuit.com/soundshirt/

https://www.callelancken.com/work-pages/sxsw-social-soundscape

https://radio.garden/visit/florence/g9dnuETc

https://tangible.media.mit.edu/project/the-sound-of-touch/

https://publishing.blog/simple-music-player-fuer-menschen-mit-demenz/?utm_source=chatgpt.com

--- 7) Projektskizzen

Projektskizzen.png

--- 8) Recherche

Binaurale Klänge

Beispiele:

https://www.youtube.com/watch?v=ExmMrs3bjfo&t=59s

https://open.spotify.com/intl-de/track/5WItgtKQUcfNnrhBJuTCd5?si=28ee725147e24c4a

https://open.spotify.com/intl-de/track/7tLVpV322JJN9GAc4faxvn?si=8615df8a3c1f4661

https://open.spotify.com/intl-de/track/44HWVk8c2nfDCc2lvgb68m?si=7b8b6bf905694e98

The _ of Music - Research.jpg

Smart Watches

The _ of Music - Research (1).jpg

Biometrische Daten bei Angstzuständen

The _ of Music - Rahmen 1.jpg

--- 9) Situationen der Anwendung

The _ of Music - Rahmen 2.jpg
The _ of Music - Rahmen 3.jpg

--- 10) Erneute Recherche zu Smartwatches

The _ of Music - Rahmen 4.jpg

--- 11) Angstzustand (vorher) erkennen

The _ of Music - Rahmen 5.jpg

--- 12) Daten zur Erstellung eines Profils

The _ of Music - Rahmen 4 (1).jpg

--- 13) Was hilft bei welcher Angststörung?

The _ of Music - Rahmen 2 (1).jpg

--- 14) Potenzielle Funktionen der Anwendung

The _ of Music - Rahmen 3 (1).jpg

--- 15) Welche Musik hilft in welchem Fall?

The _ of Music - Rahmen 4 (2).jpg

--- 16) Fachliteratur/Studien

The _ of Music - Rahmen 5 (1).jpg

--- 17) Was brauche ich (potenziell) von einer Smartwatch

The _ of Music - Rahmen 1 (1).jpg

--- 18) Design Research

The _ of Music - Design Research.jpg

Zusätzlich bin ich bei der Recherche nach beruhigendem Design auf folgende Literatur gestoßen:

User Interface Design Recommendations for Mental Health Mobile Application Design

Zu dieser habe ich allerdings leider bis zum Schluss keinen Zugang erhalten.

--- 19) Was passiert auf welchem Gerät?

The _ of Music - Rahmen 6.jpg

--- 20) Ein Ansatz - Abfrage nach gewünschter Richtung der Beruhigung

The _ of Music - Rahmen 7.jpg

--- 21) Interview mit Musiktherapeutin Susanne Heinze

--- 22) Moodboard

Moodboard.png

--- 23) Wireframes

--- 24) User Flow

Da der User Flow leider sehr groß geworden ist, dieser als Link:

https://miro.com/welcomeonboard/ZGszSUJiZ1pDMmNHdHgxcDFTaTlDeU5oVlprYVgzVEppMUc1QlpoNGd3OENyTHNlcHNVTkRVQVNYMHE2L21Dd2s2SkoyY2RZOEZpbVN3N2hiVDNFdXkwV0dOSC9Wcnh6RUlCU0hBQ21YUFhmUDJNQ3kzUjJlME5NRHJYZEt1a2RNakdSWkpBejJWRjJhRnhhb1UwcS9BPT0hdjE=?share_link_id=604800415810

--- 25)Finales Design