TSUKI ist ein konzeptionelles Branding-Projekt, das im Rahmen des Kurses „Re:Brand“ entstanden ist. Ziel war es, eine fiktive Marke mit starker inhaltlicher und gestalterischer Linie zu entwickeln – von der Strategie bis zur visuellen Umsetzung. TSUKI bringt hochwertigen Matcha mit der Ruhe der japanischen Teezeremonie und der Symbolik der Mondphasen zusammen. Fünf Sorten – Tiefe, Stille, Ursprung, Kraft und Innenlicht – verkörpern verschiedene innere Zustände und Lebensphasen. Die Bildwelt basiert auf eigenen Tuschezeichnungen, die mit einem japanischen Kanji-Pinsel in traditioneller Sumi-e-Technik entstanden sind. Jede Sorte trägt ihren eigenen Mond – zusammen ergeben sie einen vollständigen Zyklus. Verpackungsform, Typografie und das reduzierte Farbkonzept unterstreichen die Klarheit und Stille der Marke.
Bildliche Dokumentation
Umsetzung & Anwendung:
























Werkschau:








Informationsplakat:
Pitchdeck
Styleguide
Landingpage
Link zum Figma Prototypen:
Screencast:
Designprozesse






















Abchlusspräsentation 08.07.25
Fotografien 01.07.25




















Plakate mit Fotografie 01.07.25












Verkaufsstand/POS & Matha Set Verpackung 01.07.25














Verpackung Matcha Set 24.06.25




POS Regaldisplay Supermarkt 24.06.25












Visitenkarte & Sticker 16.06.25
Visitenkarten






Sticker

Plakat-Varianten 16.06.25
1. Plakat Entwürfe








2. Plakat Entwürfe










3. Plakat Entwürfe






Verpackung-Varianten 16.06.25














Ikonographie aus Hausschrift & Anleitung 16.06.25










Zwischenpräsentation 03.06.25

Packaging Ideen 27.05.25














Weitere Farb-Varianten 27.05.25










USP, Claim & Logo Versuche 20.05.25








Zum einen sind hier einige Varianten für die Anordnung der Worte, mit und ohne Claim, mit Sortenname usw. Ich habe außerdem verschiedene Schriften ausprobiert und bin bei zwei Schriften hängen geblieben. Die Japanische Schrift, ist jedoch mein Favorit, da sie den japanischen Flair noch mehr hervorbringt.
Zum anderen sieht man den Prozess zur Sorten Festlegung. Ich habe viel mit Worten und Möglichkeiten gespielt und bin zum Schluss auf 5 Sorten gekommen, welche mit den Initialen des Marke „T-S-U-K-I“ beginnen. Zu sehen ist außerdem ein mögliche „Stapel-Verpackung“ bei der alle Sorten aufeinander gestapelt ein einheitliches Bild ergeben.
































Sumi-e Malerei Versuche 13.05.25
Miro Board:
https://miro.com/app/board/uXjVI-DXIx8=/?share_link_id=93847756375




Inspirationssammlung 13.05.25








Gestalterische Ansätze 06.05.25






Neuer Ansatz: Branding einer Matcha-Tee Marke 06.05.25






Markenneupositionierung und Inspirationssammlung 29.04.2025


















Ausgewählte Marke: Teekanne 15.04.2025
Inhaltliche/gestalterische Ansatzpunkte:
- Logo
- Verpackung
Farben
Typografie
- Ikonografie
Herausforderungen:
- von anderen Marken wie Meßmer hervorstechen
- keine anderen Teeverpackungen kopieren
- eventuell trotzdem eine traditionelle Marke rüberbringen, aber moderner
