Ideen für Held:innen
Bayrisches Rotes Kreuz, Kleidercontainer -> Beauftragte
Hierbei ist keine spezielle Person gemeint, die ich kenne. Der Gedanke dahinter war, über die Personen zu sprechen, welche die Kleidercontainer leeren, sortieren und wieder zum Verkauf aufbereiten. Diese Arbeit ist eine unfassbar wichtige. Bei der hohen Menge an Klamotten, die von Konsumenten gekauft werden, entsteht auch eine große Menge an Klamotten, welche diese wieder loswerden wollen. Da kommt die Kleiderspende oft zum Einsatz. Dadurch können Menschen, die sich keine neue Kleidung leisten können, diese in einem BRK-Kleiderladen für wenig Geld kaufen.
Bildquelle: https://www.kvhof.brk.de/helfen-sie-mit/helfen-sie-mit/spenden/kleidercontainer.html

Richard
Mit seinen 73 Jahren arbeitet und leitet Richard mit seiner Frau Renate einen kleinen Edeka-Lebensmittelmarkt in dem kleinem Dorf Fellerdilln. Dieser Laden ist schon seit Generationen im Besitz der Familie, hat aber bisher keinen Nachfolger gefunden. Trotz ihres fortgeschrittenen Alters, bleiben Richard und Renate ihrem Laden treu. Sie setzen sich leidenschaftlich dafür ein, den Bewohnern des Dorfes weiterhin die Möglichkeit zu bieten, vor Ort einzukaufen und tragen damit zur Erhaltung der Dorfgemeinschaft bei.
Bildquelle: Google Maps, Streetview

Jonas
Als Schornsteinfeger, sorgt Jonas mit seiner fünfjährigen Erfahrung für sichere und saubere Kamine und Heizungen der Menschen. Außerdem trägt er auch bei der Vorbeugung von Bränden bei. Besonders in der kälteren Jahreszeit ist seine Arbeit sehr wichtig und er gilt als stiller Held.
Bildquelle: Rebecca Sophia Klassen

Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld im Grabfeld
Die Freiwillige Feuerwehr in Sulzfeld ist für das Dorf eine unverzichtbare Stütze. Rund um die Uhr einsatzbereit, riskieren die Mitglieder ihre Sicherheit, um Brände zu löschen, bei Unfällen zu helfen und Menschenleben zu retten. Trotz ihres Ehrenamtes opfern sie ihre Freizeit, um sich weiterzubilden und stets auf den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Bildquelle: Instagram @ff_sulzfeld

Recherche zur ausgewählten Person
Interview
Externe Quellen
Kaminarten: https://www.sanier.de/schornstein/schornstein-informationen
Brandursachen in Deutschland: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/759420/umfrage/brandursachen-in-deutschland/
Marktanalyse der Kaminkehrer nach Bundesland in Deutschland: https://listflix.de/statistik/schornsteinfeger/
Daten in verschiedenen Ordnungssystemen










Moodboards
Sketches
Erste Sections






















Ausarbeitung der ersten Sections
Kundengeschichten für den Zeitstrahl






Erste Grafiken und Texte
Illustrative Darstellung der Bilder

alternativ farbige Illustration




Fotos




















Prototyping Versuche
Prototyping von Arbeitskleidung
Horizontal scrolling and clicking
On click mit experimentellem prototyping
Varianten für die Anordnung
















Zwischenpräsentation
Figma
Abschlusspräsentation
Präsentation
Figma
Prototyping

Illustrationen

Statistiken




Styleguide
Präsentationsvideo
Screencast
https://www.youtube.com/watch?v=qDsUKDKelNQ
Links
Fertige Website in Figma:
Projekt: https://www.figma.com/design/B49Ha8kofetAgUFvxbfKdm/SCHORN?node-id=0-1&t=zXYHG2vfFSeXC1lK-1
Ein paar Sections und Interaktionen in Webflow:
(Website Originalformat 1070px)
Published: https://rebeccas-fabulous-site-64e5cc.webflow.io/
Preview: https://rebeccas-fabulous-site-64e5cc.design.webflow.com/?workflow=sitePreview