Das Gruppenprojekt namens „SenseTrio“ wurde durchgeführt von Jan Mäusbacher, Maja Stefan und Elisa Gerber. Das SenseTrio umfasst drei verschiedene Gadgets, welche den User in drei verschiedenen Alltagssituationen warnen können. Das erste Gadget warnt den User vor einer zu großen UV-Strahlung, das zweite Gadget warnt vor einem zu geringen Abstand zu Hindernissen (insbesondere beim Fahrrad fahren) und das dritte Gadget warnt den User vor einer zu hohen Lautstärke. Dabei bestehen alle Gadgets aus ähnlichen Bauteilen, welche sich nur in dem jeweiligen Sensor unterscheiden. In allen drei Gadgets, welche jeweils von einem 3D gedruckten Case zusammengehalten werden, ist ein Adafruit Feather Scorpio verbaut, der alle anderen Bauteile steuert. Zudem beinhalten alle Geräte einen LED-Ring, einen Akku und den jeweiligen Sensor - ein UV-Sensor, ein Distanz-Sensor und ein Dezibel-Messer. Alle drei Geräte des SenseTrios warnen den Nutzer auf die gleiche Art: Leuchtet der LED-Ring grün, so besteht keine Gefahr, das bedeutet ein UV-Index unter 4, ein Abstand von 1,7m oder mehr und eine Lautstärke unter 85dB. Leuchtet der Ring gelb, kann die Situation potentiell zur Gefahr werden, also ein UV-Index zwischen 4 und 7, ein Abstand zwischen 1,69m und 0,9m und einer Lautstärke zwischen 86 und 149dB. Leuchtet der Ring rot, ist von einer Gefahr auszugehen und der User sollte sich der Situation entziehen; dies ist der Fall bei einem UV-Index über 7, einem Abstand unter 0,9m und einer Lautstärke ab 150dB.

Präsentationsvideo