Interactiondesign/Information Design KD3 WS 2024/25 Viktoria Schneider Unser Projekt dreht sich um einen interaktiven LED-Schuh, der es dem Träger ermöglicht, Bewegungen in Echtzeit visuell darzustellen. Bewegungen wie Drehen, Stampfen oder Gehen werden erfasst und erzeugen dynamische Lichteffekte der LEDs. Der Schuh nutzt den Adafruit Feather Scorpio, ein kompaktes Accelerometer, sowie einen flexiblen LED-Streifen mit Silikonmantel. Um die Hardware sicher und komfortabel zu integrieren, wurde ein maßgeschneidertes 3D-gedrucktes Gehäuse entwickelt, das die Technik am Schuh fixiert. Das System basiert auf einem effektiven Code, der Beschleunigung und Neigung des Fußes misst und in Lichtmuster umwandelt. Das Besondere an unserem Projekt ist, dass es Bewegung und Licht auf eine neue Weise verbindet und eine neue Form der Interaktion schafft. Der Träger spürt seine Bewegung nicht nur, sondern kann sie auch visuell erleben und erhält eine einzigartige Rückmeldung. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, Bewegung in Kunst, Tanz oder Alltag zu integrieren und dabei kreative, interaktive Erlebnisse zu schaffen.

Dokumentationsfilm

Fotografische Dokumentation

Userflow

Userflow Interaktionen.png

3d Case

Ich habe ein Case 3d gedruckt, um darin unsere Hardware zu verstauen.

WhatsApp Image 2025-01-29 at 14.23.41.jpeg

https://youtube.com/shorts/N86nFbyTR-k

Code Zwischenstand

Erstes Experiment

Storryboard

storyboard.png

Schuh Skizzen

schuh Skizzen.jpg

Explore and define

Bildschirmfoto 2024-11-18 um 09.55.00.png

Dokumentation 11.11

Wir haben 3 Projektideen vorgestellt und uns schließlich auf die erste festgelegt

Bildschirmfoto 2024-11-11 um 14.11.46.png

Projekt Ideensammlung

Bildschirmfoto 2024-11-11 um 14.15.28.png

Dokumentation 28.10

Aufgabe 03

Dokumentation 21.10

Wir haben mit einem Touch Sensor in Verbindung mit dem Trinky experimentiert. Er hat ansteuerbare Sensoren. Wir haben else if  abfragen im Sinne von wen Sensor 3 berührt wird mache x oder wenn Sensor 3 und 4 berührt ist mache y.

Aufgabe 02

Dokumentation 15.10

https://youtube.com/shorts/eoqqWvyZEq0?feature=share

https://youtube.com/shorts/feu4lSCF2YI?feature=share

https://youtube.com/shorts/AC5n_iC_kw8?feature=share

https://youtube.com/shorts/G63NLeUQpq4?feature=share

https://youtube.com/shorts/0_akfjGuWJY?feature=share

https://youtube.com/shorts/r-A7sbcjAsE?feature=share

Aufgabe 01

https://youtu.be/i6Tq3gbexQk

https://youtu.be/vMCe_XhNKJQ