1 – Arbeitstitel

Let's Discause

Der Name kam mir da ich wollte, dass das Aktive Diskutieren durch den Ausruf Let's unterstützt wird. Der Grund (engl. cause) für etwas einzustehen und darüber reden zu wollen für die Veränderung war der Grund für das Wortspiel aus discuss und cause.

Because you need dicuss changes, before they happen.

2 – Grundideen

3 ­– Kurzbeschreibung

Mit Let's Discause soll besonders die jüngere Generation angesprochen werden, um das Klischee von Politik als Tabuthema zu ändern. Mithilfe von Lernsections, immer wieder neuen Themen und auch dem Austausch innerhalb der App soll dies vermittelt werden. In einer Gesellschaft in der so viele Fakenews und Scheinargumente in die Welt und ins Netz gesetzt wird, soll Discause ein Ort sein der dies hinterfragt und bestenfalls ändert.

4 – Zielformulierung

whyhowwhatKL.png

5 – Eingrenzung der Zielgruppe, Sinus-Milieu

6­ – Recherche, Inhalte, Daten & Quellen

Neben eigenen Inhalten wie den Themen im Themenglossar von A-Z  habe ich folgende Inhalte in die Recherche einfließen lassen :

https://www.quarks.de/gesellschaft/scheinargumente-hier-solltest-du-in-diskussionen-aufpassen/

https://www.youtube.com/watch?v=DMFtxSvZK2w&t=2019s

https://www.bpb.de/themen/medien-journalismus/soziale-medien/545798/digitale-medien-partizipation-und-aktivismus/#node-content-title-1

https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/kurzmeldungen/DE/2024/01/forum-gegen-fakes.html

https://www.ardmediathek.de/sendung/respekt-demokratie-fuer-alle/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy9kNGE2ZTUwOC05NWFkLTQ5ZmUtYmM2ZS0zMWVjZWQ1MGEzYjY

10 Regeln für eine gute Debatte - Eine Stadt, ein Land, viele Meinungen.jpg

7 – Umfrage

8 – Personas

9 – User Stories

Alte Stories

10 – User Journeys

userjourney.png

11 – Funktionsbeschreibung

Vereinfachte Funktionsbeschreibung

5.png

Alte Funktionsbeschreibung:

12 – Funktionsbewertung

Frame.png

13 – Wireframes

14 – Click-Through/Prototyping

Clickthrough Wireframes 

15­ – Moodboard

16 – Designvarianten

17 – Finales Design