1. Finaler Titel

Die Übernutzung von Social Media am Campus Münchberg.

2. Repräsentatives Bild

_MG_8451.jpg

3. Kurzbeschreibung

Social Media ist aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Viele nutzen es täglich, um sich über Nachrichten von Freunden und Familie zu informieren oder sich eine Auszeit zu nehmen. Es gibt viele Gründe, Social Media zu nutzen. Doch der Konsum ist oft so intensiv, dass unsere Bildschirmzeiten zu hoch sind und wir uns zu sehr mit sinnlosem Inhalt beschäftigen. Stunden auf diversen Plattformen zu verbringen, kann kostbare Zeit verschwenden, insbesondere bei jungen Erwachsenen, Teenagern und Jugendlichen.

In meinem Projekt habe ich mich, wie der Titel verrät, mit der Übernutzung von Social-Media-Plattformen unter Studierenden am Campus Münchberg beschäftigt. Ich sammelte verschiedene Daten zur Nutzung und stellte diese in Infografiken dar. Diese wurden im Rahmen einer optischen Nachahmung eines Smartphones präsentiert. Ich nutzte das User Interface von iOS und gestaltete das Erscheinungsbild verschiedener Social-Media-Apps sowie anderer Apps wie der Health- oder Wetter-App, um ein einheitliches Smartphone-Design zu erzeugen. Auf diese Weise ahmte ich ein großes Smartphone nach und integrierte meine Infografiken direkt in die Apps, um Besucher*innen über die Übernutzung von Social Media zu informieren und zu warnen.

4. Filmische Dokumentation des Projekts

Präsentationsvideo final:

Präsentationsvideo Werkschau:

5. Bilder der Umsetzung / Anwendung / Ausstellung

6. Pitch Deck

7. Userjourney / Userflow

Screenshot 2024-07-28 031535.png