Gegenstand der Inspiration

Der Gegenstand meiner Wahl, der mir bei kreativen Prozessen hilft ist für mich mein Skateboard.

Jedes mal wenn ich vor einen schwierigen Aufgabe stehe, die ich nicht zu bewältigen weis und mir darüber den Kopf zerbreche nehme ich mir eine kleine Auszeit und drehe ein paar Runden damit, um meine Gedanken zu ordnen und einen freien Kopf zu bekommen.

Mein Skateboard besteht aus verschiedenen Einzelteilen wie das Deck, Achsen, Rollen und Kugellagern. Oft werden Teile ausgetauscht und ersetzt, wodurch sein Aussehen ständigverändert wird.

Durch das große Angebot an unterschiedlichen bedruckten Einzelteilen kann so ein Skateboard als Kunstwerk betrachtet werden, welches individuell gestaltet werden kann und somit schon bei der Zusammenstellung einen kreativen Prozess beinhaltet.

Projektideen Werkzeugkiste

Meine Projektidee für eine Werkzeugkiste als Buch ist die Arbeit von Straßenkünstler, diese erfreuen uns in unserem täglichen Leben mit Musik, Kunstwerken, Lichtspielen und Tanz, was uns in Erstaunen versetzt oder aber auch zum Lachen bringt.

Ansätze die dabei genauer betrachtet werden könnten wären in diesem Fall beispielsweise:

Übersicht in Form von Bild und Text über verschiedene Aspekte des Künstlerischen auf der Straße

- Erklärung verschiedener Werkzeuge

- Historische Entwicklungen

- Soziale und Kulturelle Unterschiede

- Wirkung von Streetart und Aussagekraft in der Gesellschaft

Zeitplan

Zeitplan.png

1) Konzeption

2) Recherche

3) Struktur und Storyboard

4) Bearbeitete Werkzeuge

5) Format

01 Musterseiten

Bei meinem Format habe ich mich für ein handliches DIN A5 entschieden, da mein Buch ganz einfach gehalten werden soll und in jeden Rucksack bzw. Handtasche passt.

02 Absatzformat Grundlinienraster

6) Typografie und Farbwahl

Bildschirmfoto 2024-02-03 um 16.27.42.png

Bei der Farbwahl habe ich mich hauptsächlich auf Schwarz Weiß fokussiert, wobei ich Beispielbilder in Farbe gehalten habe.

7) Erster Dummi und Miniaturübersicht

IMG_2292.jpg

8) Zweiter Dummi

9) Zwischenpräsentation

10) Titel und Einbandgestaltung

11) Herstellung

Das Buch habe ich mit einer Fadenheftung und folgenden Daten online bei Print24 drucken lassen und insgesamt 5 Exemplare bestellt.

148 x 210 mm DIN A5 Hochformat

Umschlag Softcover

Papier Inhalt 100 g/m² Offset 

Druck Umschlag 4/0-farbig CMYK

Inhalt 4/4-farbig CMYK

IMG_2233.jpg

12) Plakat

13) Repros