A. Finaler Titel
„Den Kulturraum Hochfranken neu entdecken“
B. Kurzbeschreibung
Mein Projekt hilft dabei, die Tourismusbranche in Hochfranken digital zugänglich zu machen. Mithilfe einer analogen Karte und einer Smartphoneanwendung kann man verschiedene Sehenswürdigkeiten der Region, wie zum Beispiel Burgen und Schlößer, Gärten und Parks und Museen entdecken. Dazu scannt man die anfangs „leere“ Karte ein und bekommt die Attraktionen mittels augmented reality dann zu sehen. Mehr Kontext, Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen sowie Bilder findet man dann in der App.
C. Filmische Dokumentation
D. Bilder der Umsetzung/Ausstellung




E. Pitch Deck (final)
F. User Journey/User Flow

G. Links zu Quellcode
Link Zu Figma:
Link zu Aero:
https://adobeaero.app.link/cmbyl1RxzAb
H. Designprozess
1. Sammlung von VR/AR Projekten
https://www.welt.de/wissenschaft/article157934075/Die-Zukunft-der-Medizin-ist-virtuell.html
VR in der Medizin
https://www.youtube.com/watch?v=j1maAW2F2Ug
VR Ausstellung „Alice im Wunderland“
https://www.youtube.com/watch?v=yQCREgz4tQY
AR Spiel „Pokemon Go“
https://www.youtube.com/watch?v=2tynmIDwm7A
AR Christbaumkugeln
https://www.youtube.com/watch?v=NZoFZT1yPqQ
AR Schaufenstergestaltung
2. Displays, LEDs, ...
https://rlfbckr.io/work/floating-codes/
Künstliches neuronales Netzwerk mit Licht und Klang
https://www.continental.com/en/press/press-releases/20211103-shytech-display/
Autodisplay in Holzoptik
https://magpi.raspberrypi.com/articles/e-ink-display-project
E-Ink Display
3. Moodboards
Wie der Klimawandel die Entwicklung der Borkenkäfer beeinflusst



















Kulturraum Hochfranken
https://www.frankentourismus.de/kultur/









Wissenschaft/Forschung Hochschule Hof





3. AR Tests am Campus
5. Recherche
6. Variationen/Mögliche Projekte






Bestandteile:
- analoge Karte (Ausstellungsstück, Karte, Waldinfotafel, ...)
- digitale Anwendung um es einzuscannen
7. Pitch Deck
8. Wireframing














9. Erstes Testing
10. Verbesserter Prototyp + Design Kit
12. Figma Prototyp (erweiterte Frames)

13. Illustrationssammlung

14. Übertragung in AR




15. Funktionierender Prototyp
16. Eingebaute Filterfunktion
17. Sammlung und Sortierung der Illustrationen
