Fertige Website
https://needlenotes.webflow.io
Finalisierung „Feinschliff“
Illustrationen mit Weiß gefüllt für bessere Lesbarkeit
Landing-Page die sich ein wenig mehr abhebt
Plakat zum Projekt
030723 - Endpräsentation
260723 - Webflow Website Umsetzung 1
Vom 12.06 - 26.07 arbeitete ich in Webflow an der Umsetzung meiner Website.
120623 - Ausarbeitung 2 - Inhaltsgenerierung (Illustration)






































































































































290523 - Ausarbeitung 1 - Inhaltsgenerierung (Text)
Bis zum 29.06.2023 generierte ich alle Texte die in der Website abgebildet werden sollen, indem ich in verschiedenen Büchern und Internetquellen recherchierte.
Verwendete Bücher:
Nähst du mit? - Margarete Frost
Schneidern für alle - Irene Adam
Nähen-Die schönsten Ideen für zu Hause - Katrin Cargill
Kreative Ideen von Hand gemacht - Helmut Lingen Verlag
Kreativbuch Nähen - Rabea Rauer , Yvonne Reidelbach

220523 - 2. Zwischenpräsentation
Zeitplan








150523 - Website-Entwurf
080523 - Umfassender Userflow und Website Konzept




240423 - Recherche und Lektionsaufbau

Kapitel 1 - Ausstattung
- Erläuterungen zu …
Nähmaschine
Scheren
Nadeln
Bügelgeräte und co.
Textile Materialien
Sonstiges
--------------------------------------------
Kapitel 2 - Handnähen Basics
- Fadenlänge und Knoten
- Stiche: wie und wo angewendet
Heftstich
Rückstich, Steppstich
Staffierstich
Hohlstich
Hexenstich
Langettenstich
- DIY Nadelbuch
--------------------------------------------
Kapitel 3 - Versäumen mit der Hand
- Erklärungen
Blindsaum/Hohlstichsaum
Hexensticksaum
doppelter oder einfacher Umschlagsaum
- DIY Tischläufer
--------------------------------------------
Kapitel 4 - Knöpfe, Haken und Ösen
- Erklärungen
normale Knöpfe
Knopflöcher
Druckknöpfe
- Haken und Ösen
- DIY Küchenrolle
--------------------------------------------
Kapitel 5 - Reparieren
- Aufhänger anähen
- Aufgeplazte Nähte reparieren
- Löcher stopfen
- Risse ausbessern (zB. zerrissene Hosentasche)
- Reißverschluss reparieren
--------------------------------------------
Kapitel 5 - Nähmaschinen Basics
- Stiche erklären und testen lassen
- DIY Buchhülle
--------------------------------------------
Kapitel 6 - Naht- und Saumarten
- Nahtarten
französische Naht
Kappnaht
- Saumarten
eingefasster Saum
doppelter oder einfacher Umschlagsaum
Rollsaum
--------------------------------------------
Kapitel 7 - Ecken nähen und Verstürzen
- Erklärung
- DIY Tischläufer
--------------------------------------------
Kapitel 8 - Reißverschluss einnähen
- Erklärung
- DIY Kissenbezug oder Federmappe
170423 - Zwischenpräsentation
Poster
Das Plakat soll eher einen Reklamezweck erfüllen. Der minimalistische Stil soll schnell die nötigen Informationen vermitteln und soll unter anderem mit der „lauten“ Font auf sich aufmerksam machen.
Zusammenfassung Projekt
030423 - Spezialisierung
Entscheidung für eine Idee
Final entschied ich mich die Nähanwendung umzusetzen.
Recherche Nähanwendung
Ich beschäftigte mich bei der Recherche für dieses Projekt unter anderem mit der Frage „Warum sollte man nähen erlernen?“, um daraus zu schlussfolgern welche Funktionen die Anwendung benötigt, um auch neue Nutzer generieren zu können, welche nicht aus Eigeninteresse an die Anwendung kommen würden.




Die sich mir erschlossenen Funktionen fasste ich dann in einer MindMap zusammen. Grüne Sticky Notes entsprechen hier Funktionen welche sich hauptsächlich an Anfänger richtet, lila Zettel betreffen Pros und orangene Sticky Notes sprechen beide Nutzergruppen an.
Recherche Urlaubsanwendung
270323 - Erstes Ideen Brainstorming





