Fotos Werkschau

Aufbau Werkschau - Masken aufhängen

Entwürfe Neon-Plakate

Bildschirmfoto 2023-07-20 um 00.28.17.png

Brainstorming Ausstellungsteam

Meine Magazinseiten

Plakat

ICH UND DER ANDERE - WORKSHOP MIT MARGRET HOPPE

--Broschüre Ausstellung

--Broschüre finales Layout

--Broschüre Druckbogen

--Präsentation Seiichi Furuya

--Portrait von Theresa

portrait theresa.jpg

--Mein Gegenstand - weißer Salbei

salbei edited.jpg

--Mein Spiegelbild

--Selbstportrait

Maske Verfremdung

Buchstaben

Bildschirmfoto 2023-05-16 um 23.44.49.png

Maske

Bei meiner Maske handelt es sich um ein gehäkeltes Netz, das man sich mit einem ebenfalls gehäkelten Halsband umhängen kann. Wie die Maske auf dem Gesicht fällt, ist jedes mal unterschiedlich und hängt von der individuellen Gesichtsform und dem Winkel, in dem die Maske aufgesetzt wird, ab. Die organischen Formen des Netzes passen jedem und sehen von Person zu Person unterschiedlich aus.

Die Maske wurde aus grober, dunkelgrauer Wolle gehäkelt. Dabei wurde kein striktes Häkelmuster verwendet, sondern intuitive Formen entwickelt.

Auch der Blick durch die Maske ist jedes Mal unterschiedlich und verfremdet die Umgebung. Je nach dem, ob die Maske direkt auf dem Gesicht liegt, weiter weg gehalten wird, oder mit den Händen aufgezogen wird, entstehen neue Fenster, durch die die Umwelt betrachtet werden kann.

Interview mit mir selbst

0304 Anagramm

2703 Auge(n) Mara

Augen in der Großstadt - Kurt Tucholsky (1930)

Wenn du zur Arbeit gehst

am frühen Morgen,

wenn du am Bahnhof stehst

mit deinen Sorgen:

da zeigt die Stadt

dir asphaltglatt

im Menschentrichter

Millionen Gesichter:

Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,

die Braue, Pupillen, die Lider -

Was war das? vielleicht dein Lebensglück…

vorbei, verweht, nie wieder.

Du gehst dein Leben lang

auf tausend Straßen;

du siehst auf deinem Gang, die

dich vergaßen.

Ein Auge winkt,

die Seele klingt;

du hasts gefunden,

nur für Sekunden…

Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,

die Braue, Pupillen, die Lider;

Was war das? kein Mensch dreht die Zeit zurück…

Vorbei, verweht, nie wieder.

Du mußt auf deinem Gang

durch Städte wandern;

siehst einen Pulsschlag lang

den fremden Andern.

Es kann ein Feind sein,

es kann ein Freund sein,

es kann im Kampfe dein

Genosse sein.

Er sieht hinüber

und zieht vorüber …

Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,

die Braue, Pupillen, die Lider.

Was war das?

Von der großen Menschheit ein Stück!

Vorbei, verweht, nie wieder.